4 funktionen der bedientasten – KROHNE OPTISENS PAM 2080 DE Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

www.krohne.com

19

5.4 Funktionen der Bedientasten


Die Bedientasten besitzen teilweise Mehrfachfunktionen, abhängig davon, in welchem Bereich des
Bedien-Menüs Sie sich befinden.

Taste

Funktionen im Messmodus

Funktionen im Parametermodus

Aufruf von Parameter-Menüs im jeweiligen Messkanal
oder Datenlogger-Bereich.

Zurück in Messmodus.
Abbruch von Eingaben.

Durchblättern der einzelnen Kanäle
- Kanal 1
- Kanal 2
- Kanal 3 ..... u.s.w.
- Trendlinie 1
- Trendlinie 2

Quittieren von Eingaben und Sprung an die
nächste Stelle bzw. Menü-Adresse.

Systemzustand auf „Wartung“ stellen.


Display-Anzeige:

(Signalausgänge auf Hold.
Automatische Spülfunktion ist ausgeschaltet.)

Im Menü-Feld eine Adresse nach oben
springen. Werte bei Eingabe erhöhen.

Systemzustand auf „Messung“ stellen.

(Signalausgänge werden freigegeben. Automatische
Spülfunktion ist aktiv.)

Im Menü-Feld eine Adresse nach unten
springen Wert bei Eingabe verringern.

Kalibrierfunktionen werden gestartet.

Display-Anzeige:


(Signalausgänge sind entsprechend der eingestellten Hold-
Zeit eingefroren.)

Spülfunktion manuell auslösen.

Display-Anzeige:


(Signalausgänge sind entsprechend der eingestellten Hold-
Zeit eingefroren.)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: