2 offset-kalibrierung – KROHNE OPTISENS PAM 2080 DE Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

www.krohne.com

35

6.2 Offset-Kalibrierung


Die Offset-Kalibrierung dient zur Kompensation der Elektrodendrift, die sich durch Wechselwirkung der
Sonden mit dem Messmedium einstellt.

Diese Drift ist abhängig von den Wasserinhaltsstoffen und daher individuell für jede Messstelle. Sie
werden im Laufe der Zeit feststellen, wie häufig Sie jeweils einen Offset durchführen müssen.

Die Offset-Kalibrierung ist sehr einfach durchzuführen.
Die Sonde verbleibt dabei in der Regel im Messmedium.

Durchführung der Offset-Kalibrierung

Wählen Sie den Messkanal aus, den Sie kalibrieren wollen.

Stellen Sie die Kalibrierart auf Offset-Kalibrierung. Achten Sie darauf, dass die Messung aktiv ist

(darf nicht auf „Hold“ stehen).


Drücken Sie nun einmal die Cal-Taste.


Durch die Anzeigen „Hold“, „Elektrode aktiv“, „Puffer“, „Run-Time“ wird signalisiert, dass

die Offset-Routine läuft.

Nach ca. 20 Sek. werden die Symbole „Hold“, „Buffer“ und „Run-Time“ angezeigt.

Drücken Sie nun noch einmal die Cal-Taste, um den ermittelten Messwert intern

abzuspeichern.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: