KROHNE BM 702 DE Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

18

Montage- und Betriebsanleitung BM 702 (06/04)

Parametrierungs-Ablauf (Beispiel) (für Version mit lokaler Anzeige)

Diese Beschreibung bezieht sich auf einen Lagertank mit den Beispiels-Parametern aus der
Abbildung in diesem Abschnitt. Falls das Gerät nicht mehr die Vorgabeparameter enthält,
kann die Tastenkombination zur Eingabe der Zahlenwerte abweichen.

Vorgang

zu betätigende

Tasten

Inhalt der BM 702

Anzeige nach

Vorgangsabschluss

Eintritt in das Konfigurationsmenü

Fct. 1.0

BETRIEB

Parametrierung der Tankhöhe

↑ ↑ → →

Fct. 3.1.1

TANKHOEHE

Anzeige des Vorgabewerts

10.000 m

Eingabe der Tankhöhe "5.30 m"

→↓ → 5x↑ →

3x

05.300 m

Bestätigung der Tankhöhe und weiter zur
Blockdistanz

↵ ↑

Fct. 3.1.2

BLOCKDIST

Anzeige des Vorgabewerts

0.5000 m

Eingabe der Blockdistanz "0.60 m"

→ ↑

0.6000 m

Bestätigung der Blockdistanz und weiter zur
Stromausgangs-Konfiguration

↵ ↵ ↑ ↑

Fct. 3.3

SIGN.AUSG.

Weiter zum Messbereichsanfang

→ ↑ ↑

Fct. 3.3.3

SKAL. 4 mA

Anzeige des Vorgabewerts

+ 00.000 m

Eingabe des Anfangswerts (0.4 m = 4 mA)

3x

→ 4x ↑

+ 00.400 m

Bestätigung des Anfangswerts und weiter
zum Messbereichsende

↵ ↑

Fct. 3.3.4

SKAL. 20mA

Anzeige des Vorgabewerts

010.00 m

Eingabe des Endwerts (4.0 m = 20 mA)

2x

→ ↓ → 4x↑

004.00 m

Bestätigung des Endwerts und weiter zum
Leerspektrum

↵ ↵ ↑ ↑ → ↑

Fct. 3.5.2

LEERSPEKTR.

Auswahl: Neuaufnahme des Leerspektrums

→ ↑ ↑

AUFNAHME

Parameteränderungen speichern

UEBERN. JA

Bestätigung und Auswahl: Mittelung

↵ ↑

MITTELUNG

Bestätigung und Start der Aufnahme;
danach ca. 1-3 Minuten warten!

↵ ↵

FERTIG

Bestätigung und weiter zum Tanktyp

↵ 7x↑

Fct. 3.5.9

TANKTYP

Anzeige des Vorgabewerts

PROZESS-TK.

Auswahl des Tanktyps "Lagertank"

↑ ↑

LAGERTANK

Rückkehr in die Messfunktion mit
Bestätigung der Parameteränderungen

5x

PARAM.CHECK,

dann START,

dann Messwertanzeige

Advertising