8bm 702 level-radar typenkennzeichung – KROHNE BM 702 DE Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Montage- und Betriebsanleitung BM 702 (06/04)

23

8

BM 702 Level-Radar Typenkennzeichung


Baureihe V96 und LP: Baureihe

WS:

Kennzeichung des Messumformers (siehe Typenschild):

BM 702

nicht-explosionsgeschützte Ausführung

BM 702i / EEx

explosionsgeschützte Ausführung,

eigensicher

"ia"


Kennzeichung des Flanschsystems (siehe Flansch-Datenschild):

..(1).. ....(2)......

nicht-explosionsgeschützte Ausführung

..(1).. ....(2)...... – E Ex ..(3)..

explosionsgeschützte Ausführung

(1)

Baureihe, Serie

V96

Flanschsystem V96

(mit „Metaglas“ als Ausführungen mit Hornantenne oder Wave-

Guide)
WS Wave-Stick

(Kunststoff-Stabstrahler

oder

kurzer Stab für Schwallrohr)

LP LP-Ausführung

(mit Hornantenne oder Wave-Guide)


(2)

Werkstoffe der messstoffberührenden Teile

-

Baureihe V96 und LP:

» Antennen und Flansche:

SS

Flansch und Antenne aus Edelstahl

verwendeter Werkstoff: siehe Kennzeichnung am Flansch

HB

Flanschplattierung und Antenne aus Hastelloy B (z.B. B2)

verwendeter Werkstoff: siehe Kennzeichnung auf Plattierung

HC

Flanschplattierung und Antenne aus Hastelloy C (z.B. C4

oder C22) verwendeter Werkstoff: siehe Kennzeichnung auf

Plattierung
Ti

Flanschplattierung und Antenne aus Titan

Ta

Flanschplattierung und Antenne aus Tantal

Mo

Flanschplattierung und Antenne aus Monel

xxx

xxx

Datenschild

Flanschsystem

Flansch-Werkstoff

Werkstoff "Metaglasring"

Hochtemperatur-Distanzstück

(optional)

Flansch-Plattierung

(bei Hastelloy, Ti, Ta)

Kennzeichnung

Kennzeichnung

Kennzeichnung

Flansch-Plattierung

(bei Hastelloy)

Anschlussraum-/

Elektronik -Deckel

(nicht bei LP-Ausführung)

xxx

Datenschild

Flanschsystem

Flansch-Werkstoff

optional: Flanschteller

(Vers. LPTFE/PTFE)

optional: Antenne
(LP-Hornantenne)

Stab

(LPTFE/PTFE/PP)

Kennzeichnung

Anschlussraum-/

Elektronik -Deckel

Advertising