KROHNE IFC 020 Converter DE Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

6/5

6.4 Pulsierender Durchfluß

Einsatz

hinter Verdrängerpumpen (Kolben- oder Membranpumpen) ohne Pulsationsdämpfer

Bedienung der Meßumformer für die neuen Einstellungen s. Kap. 4 und 5

Einstellungen ändern

• Fkt. 3.02 FELD FREQ. (Magnetfeldfrequenz ändern)

– Hubfrequenz weniger als 80 Hübe / min (bei max. Hub der Pumpe), Einstellung nicht ändern.

– Hubfrequenz 80 - 200 Hübe / min (bei max. Hub der Pumpe), Einstellung auf 1/2 ändern,

nur sinnvoll bei IFM 5020 K und IFS 5000 F (DN 2.5-100 /

1

/

10

”-4”)

und IFM 4020 K und IFS 4000 F (DN 10, 15, 50-100 /

1

/

10

”,

1

/

2

”, 2”-4”),

bei anderen Typen und Baugrößen bitte Rücksprache im Werk.

– Bitte beachten: Bei Hubfrequenzen nahe dem Grenzwert von 80 Hüben / min

können zeitweise zusätzliche Meßabweichungen von ca. ± 0,5% vom Meßwert auftreten.

• Fkt. 3.06 APPLIKAT. (Aussteuergrenze des A/D-Wandlers an die Applikation anpassen)

Einstellung auf „PULSIEREND“ ändern.

• Fkt. 1.04 ANZ. DURCHF. (Anzeigedarstellung des Durchflusses ändern)

Einstellung auf „BARGRAPH“ ändern, um die Anzeigeunruhe besser beurteilen zu können.

• Fkt. 1.02 ZEITKONST. (Zeitkonstante ändern)

– Einstellung auf „ALLE“ und Zeit (t) in Sekunden einstellen.

– Empfehlung:

t [s] =

– Beispiel:

min. Hubzahl im Betrieb = 50 Hübe / Minute

t [s] =

= 20 s

Bei dieser Einstellung beträgt die Restwelligkeit der Anzeige ca. ±2%

vom Meßwert. Eine Verdoppelung der Zeitkonstante reduziert die

Restwelligkeit der Anzeige um den Faktor 2.

1000

min. Hubzahl / Minute

1000

50 / min

6.5 Schnelle Durchflußänderungen

Einsatz

bei Abfüllvorgängen, schnellen Regelkreisen, usw.

Bedienung der Meßumformer für die neuen Einstellungen s. Kap. 4 und 5

Einstellungen ändern

• Fkt. 1.02 ZEITKONST. (Zeitkonstante ändern)

Einstellung auf „NUR I“ und Zeit auf 0,2 s einstellen.

• Dynamisches Verhalten bei Baugrößen DN 2.5-300 /

1

/

10

”-12”

Totzeit:

ca. 0,06 s bei 50 Hz Netzfrequenz

ca. 0,05 s bei 60 Hz Netzfrequenz

Zeitkonstante: wie oben eingestellt, Stromausgang (mA) zusätzlich plus 0,1 s

• Reduzierung der Totzeit um den Faktor 3 (möglich durch Änderung der Magnetfeldfrequenz)

Fkt. 3.02 AUFNEHMER, Unterfunktion „FELD FREQ.“ auf „1/2“ ändern,

nur sinnvoll bei IFM 5020 K und IFS 5000 F (DN 2.5-100 /

1

/

10

”-4”)

und IFM 4020 K und IFS 4000 F (DN 10, 15, 50-100 /

1

/

10

”,

1

/

2

”, 2”-4”

bei anderen Typen und Baugrößen bitte Rücksprache im Werk.

Montage- und Betriebsanleitung IFC 020

Advertising