0 pflege und wartung, 0 ursache und abhilfe bei betriebsstörungen – ARI Armaturen ARI-PREMIO Plus DE Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

0040501004 5010

Seite 43

Betriebs- und Montageanleitung

Schubantrieb ARI-PREMIO-Plus

7.0 Pflege und Wartung

Der Antrieb ist wartungsarm, so dass keine Wartung in festgesetzten Zeitintervallen
erfolgen muss.
Je nach Einsatzbedingungen sollte der Antrieb bzw. die Elektronik gelegentlich von
äußeren Verschmutzungen befreit werden.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in/an die Elektronik gelangen!
Der Antrieb darf nicht mit Flüssigkeiten bzw. mit aggressiven gesundheitsschädlichen oder
leicht entflammbaren Lösungs- bzw. Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Vorzugsweise wird das Reinigungsmittel zum Säubern des Antriebes vor dem reinigen auf
ein Tuch gegeben.

8.0 Ursache und Abhilfe bei Betriebsstörungen

Bei Störungen der Funktion bzw. des Betriebsverhaltens ist zu prüfen, ob die Montage- und
Einstellarbeiten gemäß dieser Betriebsanleitung durchgeführt und abgeschlossen wurden.

Bei Störungen die anhand der nachfolgenden Tabelle siehe Pkt. „9.0 Fehlersuchplan
nicht behoben werden können, ist der Lieferant oder Hersteller zu befragen.

HINWEIS !
Vor dem Reinigen der Elektronik muss die Versorgungsleitung vom Netz
getrennt (nicht spannungsführend) sein. Diese Netztrennung muss
gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert sein.
Bei Nichtbeachtung können Tod, schwere Körperverletzungen oder
erheblicher Sachschaden die Folge sein.

ACHTUNG !
- Bei der Fehlersuche sind die Sicherheitsvorschriften zu befolgen.

Advertising