Hinweise zur entsorgung, Sicherheitsć und warnhinweise, Xverpackung entsorgen – Siemens KF18WA41IE Benutzerhandbuch

Seite 5: Xaltgerät entsorgen, Bevor sie das gerät in betrieb nehmen, Technische sicherheit

Advertising
background image

5

Hinweise zur
Entsorgung

x

Verpackung entsorgen

Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor

Transportschäden. Alle eingesetzten

Materialien sind umweltverträglich und

wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit:

Entsorgen Sie die Verpackung

umweltgerecht.
Über aktuelle Entsorgungswege

informieren Sie sich bitte bei Ihrem

Fachhändler oder bei der

Gemeindeverwaltung.

x

Altgerät entsorgen

Altgeräte sind kein wertloser Abfall!

Durch umweltgerechte Entsorgung

können wertvolle Rohstoffe

wiedergewonnen werden.

Dieses Gerät ist entsprechend der

europäischen Richtlinie 2002/96/EG

über ElektroĆ und Elektronikaltgeräte

(waste electrical and electronic
equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für
eine EU-weit gültige Rücknahme und
Verwertung der Altgeräte vor.

!

Warnung

Bei ausgedienten Geräten

1. Netzstecker ziehen.

2. Anschlusskabel durchtrennen und mit

dem Netzstecker entfernen.

Kältegeräte enthalten Kältemittel und in
der Isolierung Gase. Kältemittel und Gase
müssen fachgerecht entsorgt werden.
Rohre des KältemittelĆKreislaufes bis zur
fachgerechten Entsorgung nicht
beschädigen.

SicherheitsĆ und
Warnhinweise

Bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen

Lesen Sie GebrauchsĆ und
Montageanleitung aufmerksam durch!
Sie enthalten wichtige Informationen über
Aufstellen, Gebrauch und Wartung des
Gerätes.
Bewahren Sie alle Unterlagen für späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.

Technische Sicherheit

S Das Gerät enthält in geringer Menge

das umweltfreundliche, aber brennbare
Kältemittel R600a. Achten Sie darauf,
dass die Rohre des KältemittelĆ
Kreislaufes bei Transport oder Montage
nicht beschädigt werden.
Herausspritzendes Kältemittel kann zu
Augenverletzungen führen oder sich
entzünden.

Bei Beschädigung

- Offenes Feuer oder Zündquellen vom

Gerät fernhalten,

- Raum für einige Minuten gut

durchlüften,

- Gerät ausschalten und Netzstecker

ziehen,

- Kundendienst benachrichtigen.

Je mehr Kältemittel in einem Gerät ist,
umso größer muss der Raum sein, in
dem das Gerät steht. In zu kleinen
Räumen kann bei einem Leck ein
brennbares GasĆLuftĆGemisch
entstehen.

de

Advertising