Die mikrowelle, Hinweis, Leistungswähler auf 900 w stellen – Siemens HF22M540 Benutzerhandbuch

Seite 7: Mit dem zeitschalter 2 minuten einstellen, Hinweise zum geschirr, Geeignetes geschirr, Ungeeignetes geschirr, Achtung, Geschirrtest, Zwischendurch die temperatur prüfen

Advertising
background image

7

Die Mikrowelle

Mikrowellen werden in Lebensmitteln in Wärme umgewandelt.

Sie erhalten Informationen zum Geschirr und können nachlesen
wie Sie die Mikrowelle einstellen.

Hinweis: Im Kapitel Für Sie in unserem Kochstudio getestet fin-

den Sie Beispiele zum Auftauen, Erhitzen und Garen mit Mikro-
welle.
Probieren Sie die Mikrowelle doch gleich einmal aus. Erhitzen

Sie zum Beispiel eine Tasse Wasser für Ihren Tee.
Nehmen Sie eine große Tasse ohne Gold- oder Silberdekor und

geben Sie einen Teelöffel mit hinein. Stellen Sie die Tasse mit

dem Wasser auf den Drehteller.

1. Leistungswähler auf 900 W stellen.

2. Mit dem Zeitschalter 2 Minuten einstellen.

Nach 2 Minuten ertönt ein Signal. Das Wasser für den Tee ist

heiß.
Während Sie den Tee trinken, lesen Sie bitte nochmals die

Sicherheitshinweise am Anfang der Gebrauchsanleitung. Sie
sind sehr wichtig.

Hinweise zum Geschirr

Geeignetes Geschirr
Geeignet ist hitzebeständiges Geschirr aus Glas, Glaskeramik,
Porzellan, Keramik oder temperaturfestem Kunststoff. Diese
Materialien lassen Mikrowellen durch.
Sie können auch Serviergeschirr verwenden. So sparen Sie
sich das Umfüllen. Benutzen Sie Geschirr mit Gold- oder Silber-

dekor nur, wenn der Hersteller garantiert, dass es für Mikrowel-
len geeignet ist.

Ungeeignetes Geschirr
Ungeeignet ist Metallgeschirr. Metall lässt Mikrowellen nicht

durch. Die Speisen bleiben in geschlossenen Metallgefäßen
kalt.

Achtung!
Funkenbildung: Metall - z. B. der Löffel im Glas - muss mindes-
tens 2 cm von den Backofenwänden und der Türinnenseite ent-

fernt sein. Funken könnten das innere Türglas zerstören.

Geschirrtest
Nie die Mikrowelle ohne Speisen einschalten. Einzige Aus-

nahme ist der nachfolgende Geschirrtest.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Geschirr mikrowellengeeignet

ist, machen Sie diesen Test:

1. Leeres Geschirr für ½ bis 1 Minute bei maximaler Leistung in

das Gerät stellen.

2. Zwischendurch die Temperatur prüfen.
Das Geschirr soll kalt oder handwarm sein.
Wird es heiß oder entstehen Funken, ist es ungeeignet.

Mikrowellen-Leistungen

Mikrowelle einstellen

1. Leistungswähler auf die gewünschte Mikrowellen-Leistung

stellen.

2. Mit dem Zeitschalter eine Dauer einstellen.

Hinweis: Bei weniger als zwei Minuten zuerst auf eine län-

gere und dann gleich zurück auf die gewünschte Zeit drehen.

Die eingestellte Dauer läuft ab.

Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signal.

Hinweise

Wenn Sie während des Betriebes die Gerätetür öffnen, wird

die Mikrowelle unterbrochen und der eingestellte Zeitablauf
angehalten. Nach dem Schließen läuft der Betrieb weiter.

Sind in den Tabellen zwei Mikrowellen-Leistungen und -Zeiten
angegeben, zuerst die erste Mikrowellen-Leistung und -Zeit
einstellen und nach dem Signal die zweite.

Dauer ändern
Das ist jederzeit möglich. Mit dem Zeitschalter die Dauer verän-
dern.

Betrieb abbrechen
Der Mikrowellenbetrieb wird beendet, wenn Sie den Zeitschalter
auf 0 stellen.

Pflege und Reinigung

Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Mikrowellenge-
rät lange schön und intakt. Wie Sie Ihr Gerät richtig pflegen und
reinigen, erklären wir Ihnen hier.

ã=

Kurzschlussgefahr!

Nie Hochdruck- oder Dampfreiniger für die Reinigung verwen-
den.

ã=

Verbrennungsgefahr!

Nie das Gerät direkt nach dem Ausschalten reinigen. Gerät
auskühlen lassen.

ã=

Stromschlaggefahr!

Nie das Gerät in Wasser tauchen oder unter einem Wasser-
strahl reinigen.

Damit die unterscchiedlichen Oberflächen nicht durch falsche
Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die Anga-
ben in der Tabelle.

Verwenden Sie

keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.

Die Oberfläche kann beschädigt werden. Wenn so ein Mittel

auf die Vorderfront gelangt, wischen Sie er sofort mit Wasser

ab.

keine Metall- oder Glasschaber zur Reinigung des Glases an

der Gerätetür.

keine Metall- oder Glasschaber zur Reinigung der Dichtung.

keine harten Scheuerkissen und Putzschwämme.

Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich

aus.

keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel.

Mikrowellen-Leis-
tung

geeignet zum

90 W

Auftauen empfindlicher Speisen

180 W

Auftauen und Weitergaren

360 W

Garen von Fleisch und zum Erwärmen

empfindlicher Speisen

600 W

Erhitzen und Garen von Speisen

900 W

Erhitzen von Flüssigkeiten

Advertising