AMICA EGSP 14385 E DE Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

Problem

Wahrscheinliche Gründe

Was zu tun ist

Geschirrspüler startet

nicht

Sicherung ausgelöst,
Stromschalter hat reagiert.

Sicherung austauschen bzw. Stromschalter un Grundstellung
bringen. Entfernen Sie alle anderen Geräte, mit denen der
Geschirrspüler seinen Stromkreis teilt.


Strom ist nicht angeschaltet.

Prüfen Sie, ob der Geschirrspüler angeschaltet ist und die tür
richtig geschlossen wurde.
Prüfen Sie, ob der Netzkabel richtig in die Steckdose eingesteckt
wurde.


Wasserdruck zu niedrig

Prüfen Sie, ob der Wasserzulauf richtig angeschlossen ist und
das der Wasserhahn auf ist.

Technische
Probleme


Geschirrspülertür ist nicht
richtig zu.

Machen Sie die Tür richtig zu und verriegeln Sie sie.

Wasser nicht aus dem

Geschirrspüler

ausgepumpt.

Knicke im Ablaufschlauch.

Überprüfen Sie den Ablaufschlauch.


Filter verstopft

überprüfen Sie den Grobfilte
(siehe Abschnitt "Reinigung des Filters")


Spülbeckenabfluss verstopft

Vergewissern Sie sich, das das Wasser von dem Spülbecken gut
abläuft. Falls das Wasser aus dem Spülbecken nicht richtig abläuft,
werden Sie wohl eher einen Sanitärinstallateur als einen
Servicetechniker für Geschirrspüler benötigen.

Stehendes Wasser im
Inneren des Geräts

Ungeeignetes Spülmittel

Benutzen Sie nur spezielle Spülmittel für Geschirrspüler, um

stehendes Wasser zu vermeiden. Sollte das vorkommen, öffnen
Sie den Geschirrspüler und lassen Sie das Wasser verdampfen.
Geben Sie 4 Liter kaltes Wasser in die Maschine hinein. Schließen
und verriegeln Sie die Geschirrspülertür und wählen Sie ein
beliebiges Spülprogramm. Die Maschine wird zuerst das Wasser
ablassen. Öffnen Sie die Tür nach dem Ablassen und prüfen Sie,
ob das stehende Wasser weg ist. Falls erforderlich, wiederholen
Sie das Vorgehen.


Verschütteter Klarspüler

Wischen Sie immer verschütteten Klarspüler sofort weg.

Flecken im Inneren der
Maschine

Spülmittel mit Farbstoff
benutzt

Vergewissern Sie sich, dass das Spülmittel keine

Farben enthält.

Allgemeine
Probleme

Weißer Film

auf der inneren

Oberfläche

Mineralstoffe im harten Wasser

Um die Machine innen zu reinigen benutzen Sie einen

mit dem Spülmittel befeuchten Schwamm. Tragen Sie
Gummihandschuhe. Benutzen Sie nie ein anderes
Mittel außer Geschirrspülerspülmittel, da sonst
Aufschäumen oder stehendes Wasser vorkommen
können.

Rostflecke auf

Besteckteilen.

Die betroffenen Gegenstände
sind nicht korrosionsbeständig.


Es ist kein Programm gelaufen
seitdem das Salz nachgefüllt
wurde. Spuren von Salz sind in
einen Spülgang gelangt.

Immer nachdem Sie Salz nachgefüllt haben, lassen

Sie ein schnelles Spülprogramm - ohne Geschirr und
ohne die Turbo Funktion (falls vorhanden).


Der Deckel des
Klarspülspenders ist lose.

Prüfen Sie den Deckel. Überprüfen Sie die Verriegelung.

Klopfgeräusche in der

Maschine.

Ein Sprüharm klopft an ein
Gegenstand im
Geschirrkorb.

Unterbrechen Sie das Programm und verlegen Sie so das
Geschirr, dass es nicht mehr die Bewegung des
Sprüharms behindert.

Geräusch

Klappergeräusche in

der Maschine.

Geschirr oder

Besteckteile sind lose in
der Maschine.

Unterbrechen Sie das Programm und verlegen Sie das Geschirr.

Klopfgeräusche in

den Wasserrohren

Das kann an der jeweiligen
Installation vor Ort bzw. an der
Beschaffung der Rohre liegen.

Das hat keinen Einfluss auf die Funktion des

Geschirrspülers. Sollten Sie Zweifel haben, wenden Sie
sich an einen qualifizierten Sanitärinstallateur.

Schlagen Sie in Diagramme auf folgenden Seiten nach. So können Sie sich manchmal den Anruf beim Service
ersparen.

9. 

Tipps zur Fehlerbehebung 

Bevor Sie den Servicedienst anrufen 

22

Advertising