Informationen zum reiniger – AMICA GSP 14055 E DE Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

- 12 -

Wie fülle ich Klarspüler nach?

1. Zum Befüllen des Klarspülerbehälters öffnen Sie den Behälter. Drehen Sie dazu die Kappe

links herum auf die Markierung zum „Öffnen”.

2. Füllen Sie den Klarspüler ein, bis die Klarspülerstandsanzeige komplett schwarz geworden ist.

Der Behälter kann ca. 110 ml Klarspüler aufnehmen. Bitte überfüllen Sie nicht. Wischen Sie

verschütteten Klarspüler mit einem Tuch weg, damit es beim nächsten Spülvorgang nicht zu

übermäßiger Schaumbildung kommt.

3. Setzen Sie den Deckel wieder auf und drehen Sie rechts herum auf die Markierung zum

„Schließen”.

Den Klarspülerspender einstellen

Die Klarspülerdosierung verfügt über 6 Einstellungen. Starten Sie immer
auf der 4. Wenn Sie Flecken und schlechte Trocknung beobachten, stellen
Sie die Dosierung um eins höher auf 5. Sollten Sie immer noch das
gleiche Problem haben, so erhöhen Sie wieder um eins, bis Sie zufrieden
sind mit dem Spülergebnis. Werksseitig voreingestellt ist „4“.
Tipp:
Erhöhen Sie die Dosis, wenn Ihr Geschirr nach dem Spülen Wassertrop-
fen oder Kalkreste aufweist. Verringern Sie die Dosis, wenn Ihr Geschirr
nach dem Spülen klebrig-weißliche Schlieren aufweist oder ein bläulicher
Film auf Gläsern oder Messern zurückbleibt.

Informationen zum Reiniger

Der Reiniger ist notwendig, um die Verschmutzungen vom Geschirr zu entfernen und aus dem
Gerät zu transportieren. Die meisten kommerziell erhältlichen Reingier sind für diesen Zweck
geeignet.

Konzentrierter Reiniger

Basierend auf ihrer chemischen Zusammensetzung werden 2 Gruppen von Spülmaschinenreinigern
unterschieden:

konventionelle, alkaline Reiniger mit ätzenden Enzymen

Reiniger mit geringer alkalinen Konzentration mit natürlichen Enzymen


Der Einsatz normaler Spülprogramme in Verbindung mit konzentrierten Reinigern reduziert die
Umweltbelastung und wird vom Geschirr gut vertragen. Diese Spülprogramme sind speziell auf die

1

1

2

2

3

3

Advertising