AMICA WTK 14310 W DE Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

- 11 -

Das Programm starten

Drücken Sie die

-Taste, um das Gerät nach Auswahl des gewünschten Programms und ggf.

zusätzlicher Optionen zu starten. Sollten es während des Programmablaufs zu einem Öffnen der

Gerätetür kommen, hält das Gerät an. Nach dem Schließen der Tür drücken Sie dann erneut diese

Taste, um das Programm fortzusetzen. Das Blinken der Anzeige über der

-Taste erinnert Sie

daran.

Die Kindersicherung

Um das Gerät gegen unbefugten Zugriff zu sichern, halten Sie die beiden mit dem

-Symbol

gekennzeichneten Tasten einige Sekunden gedrückt. Anschließend sind alle Bedienelemente ohne

Funktion. Um die Zugangssicherung wieder aufzuheben, halten Sie die beiden Tasten erneut für

einige Sekunden gedrückt.

Weitere Anzeigen

Die Anzeige „Kindersicherung“ leuchtet bei aktivierter Kindersicherung.
Die Anzeige „Trocknen“ leuchtet, wenn sich das Gerät in der Trocknungsphase befindet.
Die Anzeige „Kühlen“ leuchtet während der zehnminütigen Abkühlphase, die sich an das Trocknen

anschließt, um die Temperatur der Wäsche zu verringern.
Die Anzeige „Ende“ leuchtet während der Knitterschutzphase, die sich an die Abkühlphase anschließt.

Bei Programmende

Alle Programme Ihres Trockners enden mit einer zehnminütigen Abkühlphase. Wenn Sie die Wä-

sche am Ende des Programms nicht entnehmen, beginnt das Gerät eine Knitterschutzphase, die

maximal 30 Minuten dauert. Wenn Sie die Wäsche nicht vorher entnehmen, wird das Gerät nach

dieser Phase abschalten. Das Display zeigt dann „End“ an und der Summer gibt 15 Sekunden lang

akustische Signale ab, sofern Sie ihn aktiviert haben. Bringen Sie den Programmschalter dann in die

„O“-Stellung. Alle Anzeigen erlöschen dann.

Nach jedem Gebrauch

Nach jedem Programmdurchlauf reinigen Sie beide Flusensie-

be. Die Flusensiebe sammeln alle Flusen und Fusseln auf, die

sich beim Trocknen von der Wäsche lösen. Das Gerät kann

nur mit gereinigten Flusensieben korrekt funktionieren. Daher

müssen Sie nach jedem Einsatz des Trockners die Siebe reini-

gen, bevor Sie die Wäsche entnehmen. Dazu öffnen Sie die Tür

und nehmen die Flusensiebe wie rechts gezeigt nach oben aus

dem Schacht bzw. der Tür heraus. Entfernen Sie alle Anhaftun-

gen und setzen Sie die Siebe wieder ein.
Verwenden Sie das Gerät niemals ohne eingesetzte Flusensiebe!

Wichtig!

Wenn Sie ein Programm vorzeitig beenden, sollten Sie das Gerät in den Modus „Lüften“ bringen

und das Ende der damit eingeleiteten Abkühlphase abwarten, bevor Sie die Wäsche entnehmen.

Dies verhindert einen Hitzestau im Gerät. Dazu bringen Sie den Programmschalter zunächst in die

„O“-Stellung, und dann in die Position „Lüften“. Anschließend drücken Sie die

-Taste.

BDA_WTK 14310 W_de.indd 11

28.10.2011 12:28:30

Advertising