Fehlerhilfe – AMICA WTK 14310 W DE Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

- 15 -

Der Temperatursensor

Der Temperatursensor ermittelt während des Betriebs die Feuchtigkeit der Wäsche. Daher muss

dieser Sensor immer sauber sein, damit er korrekte Werte ermitteln kann. Der Sensor befindet

sich im Innenraum unterhalb der Türöffnung. Reinigen Sie den Sensor regelmäßig mit einem trocke-

nen weichen Tuch.

Das Leuchtmittel ersetzen

Wenn die Innenraumbeleuchtung ausfällt, sollten Sie das Leuchtmittel ersetzen lassen. Wenden Sie

sich dazu an den später in dieser Anleitung genannten Service-Partner.

Fehlerhilfe

Bestimmte Störungen entstehen einfach durch mangelnde Wartung oder Pflege und können von
Ihnen selbst behoben werden, ohne einen Servicetechniker rufen zu müssen. Bitte lesen Sie dazu
zunächst diese Fehlerhilfe durch, um Ihr Problem zu lösen.

Während des Betriebs des Trockners kann möglicherweise die Anzeige über der

-Taste

blinken. Dies zeigt dann an, dass das Gerät nicht weiter arbeitet. Wenn Sie dann später das
Problem behoben haben, drücken Sie die

-Taste, um das Gerät wieder zu starten. Sollten Sie

den Fehler mit den hier gegebenen Tipps nicht beseitigen können, wenden Sie sich bitte an Ihren
Service-Techniker.

Fehlfunktion

Mögliche Ursache

Abhilfe

Gerät arbeitet nicht

Netzstecker ist nicht in der

Steckdose

Gerätetür nicht korrekt

geschlossen

Netzstecker mit der

Steckdose verbinden

Schließen Sie die Gerätetür

Mangelhaftes Trocknungser-

gebnis

Unpassendes Programm

ausgewählt

Filter verstopft

Trommel überladen

Ablagerungen auf dem

Feuchtigkeitssensor

Wählen Sie ein zur Wäsche

passendes Programm aus

Filter reinigen

Beladungsgrenzen beachten

Reinigen Sie die Oberfläche

des Feuchtigkeitssensors

Trommelbeleuchtung funktio-

niert nicht

Leuchtmittel defekt

Leuchtmittel ersetzen

BDA_WTK 14310 W_de.indd 15

28.10.2011 12:28:34

Advertising