Restwärmeanzeige, Der backofen, Funktionswähler – Siemens HC744240 Benutzerhandbuch

Seite 7: Temperaturwähler, Tasten und anzeige, Der garraum, Backofenlampe, Dampfaustritt

Advertising
background image

7

Restwärmeanzeige
Das Kochfeld hat für jede Kochstelle eine Restwärmeanzeige.

Sie zeigt an, welche Kochstellen noch heiß sind. Auch wenn
das Kochfeld ausgeschaltet ist, leuchtet die Anzeige bis die
Kochstelle ausreichend abgekühlt ist.
Sie können die Restwärme energiesparend nutzen und zum
Beispiel ein kleines Gericht warm halten.

Der Backofen

Den Backofen stellen Sie mit dem Funktionswähler und dem

Temperaturwähler ein.

Funktionswähler
Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart für den Back-

ofen ein.
Den Funktionswähler können Sie nach rechts oder links dre-
hen.

Wenn Sie einstellen, schaltet sich die Backofenlampe im Gar-
raum ein.

Temperaturwähler
Mit dem Temperaturwähler können Sie die Temperatur und die

Grillstufe einstellen.

Wenn der Backofen aufheizt, leuchtet die Kontrolllampe am
Bedienfeld. Wird das Aufheizen unterbrochen, erlischt das Sym-
bol. Bei einigen Einstellungen leuchtet es nicht.

Tasten und Anzeige
Mit den Tasten stellen Sie verschiedene Zusatzfunktionen ein.
In der Anzeige können Sie die eingestellten Werte ablesen.

Der Garraum

Im Garraum befindet sich die Backofenlampe.

Backofenlampe
Während des Betriebs leuchtet die Backofenlampe im Gar-
raum.

Dampfaustritt
Die warme Luft aus dem Garraum entweicht hinten auf dem
Kochfeld. Achtung! Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Der
Backofen überhitzt sonst.

Stellung

Verwendung

ý

Nullstellung

Der Backofen ist ausgeschaltet.

%

Ober-/Unterhitze

Für Kuchen, Aufläufe und magere

Bratenstücke, z. B. Rind oder Wild,
auf einer Ebene. Die Hitze kommt
gleichmäßig von oben und unten.

:

3D-Heißluft*

Für Kuchen und Gebäck auf ein
bis drei Ebenen. Der Ventilator ver-

teilt die Wärme des Ringheizkör-
pers in der Rückwand gleichmäßig
im Garraum.

;

Pizzastufe

Für die schnelle Zubereitung von
Tiefkühlprodukten ohne Vorhei-

zen, z. B. Pizza, Pommes frites
oder Strudel. Der untere Heizkör-
per und der Ringheizkörper in der

Rückwand heizen.

$

Unterhitze

Einkochen und Nachbacken oder
Nachbräunen. Die Hitze kommt

von unten.

4

Umluftgrillen

Braten von Fleisch, Geflügel und

ganzem Fisch. Der Grillheizkörper
und der Ventilator schalten sich
abwechselnd ein und aus. Der

Ventilator wirbelt die heiße Luft um
das Gericht.

*

Grill, kleine Fläche

Grillen von kleinen Mengen
Steaks, Würstchen, Toast und
Fischstücken. Der mittlere Teil des

Grillheizkörpers wird heiß.

(

Grill, große Fläche

Grillen von Steaks, Würstchen,

Toast und Fischstücken. Die ganze
Fläche unter dem Grillheizkörper
wird heiß.

A

Auftauen

Auftauen von z. B. Fleisch, Geflü-
gel, Brot und Kuchen. Der Ventila-
tor wirbelt die warme Luft um das

Gericht.

I

Schnellaufheizung

Schnelles Vorheizen des Back-

ofens ohne Zubehör.

* Heizart, mit der die Energie-Effizienzklasse nach EN50304

bestimmt wurde.

Stellungen

Funktion

Ú

Null-Stellung

Backofen nicht heiß.

50-300 Temperaturbe-

reich

Die Temperaturangabe erfolgt
in ºC.

•, ••, ••• Grillstufen

Grillstufen für den Grill, kleine

*

und große

(

Fläche.

• = Stufe 1, schwach
•• = Stufe 2, mittel
••• = Stufe 3, stark

Taste

Verwendung

0

Taste Uhr

Damit stellen Sie die Uhrzeit,
Backofen-Dauer

x

und

Endezeit

y

ein.

C

Taste Schlüssel

Damit schalten Sie die Kindersi-
cherung ein und aus.

V

Taste Wecker

Damit stellen Sie den Wecker ein.

A

Taste Minus

Damit verändern Sie die Einstell-
werte nach unten.

@

Taste Plus

Damit verändern Sie die Einstell-
werte nach oben.

Advertising