Zubehör, Sonderzubehör – Siemens HC744240 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

Zubehör
Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen

geschoben werden.
Sie können das Zubehör zu zwei Drittel herausziehen, ohne

dass es kippt. So lassen sich die Gerichte leicht entnehmen.

Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Sobald
es wieder abgekühlt ist, verschwindet die Verformung und hat

keinen Einfluss auf die Funktion.

Halten Sie das Backblech an den Seiten mit beiden Händen
fest und schieben Sie es parallel in das Gestell ein. Vermeiden

Sie beim Einschieben des Backblechs Bewegungen nach
rechts oder links. Andernfalls lässt sich das Backblech nur
schwer einschieben.Die emaillierten Oberflächen könnten

beschädigt werden.

Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder
im Internet nachkaufen. Geben Sie bitte die HZ-Nummer an.

Sonderzubehör
Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach-

handel kaufen. In unseren Broschüren oder im Internet finden
Sie verschiedene für Ihren Backofen geeignete Produkte. Die
Verfügbarkeit von Sonderzubehör oder die Bestellmöglichkeit

über das Internet ist von Land zu Land unterschiedlich. Informa-
tionen darüber finden Sie in den Verkaufsunterlagen.
Nicht jedes Sonderzubehör ist für jedes Gerät geeignet. Geben
Sie beim Kauf stets den vollständigen Namen (E-Nr.) Ihres
Geräts an.











Rost

Für Geschirr, Kuchenformen, Bra-
ten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte.
Rost mit der Krümmung nach unten

¾

einschieben.

Email-Backblech

Für Kuchen und Plätzchen.
Das Backblech mit der Abschrä-
gung zur Backofentür in den Back-

ofen schieben.
Universalpfanne

Für saftige Kuchen, Gebäck, Tief-

kühlgerichte und große Braten. Sie
kann auch als Fett-Auffanggefäß
verwendet werden, wenn Sie direkt

auf dem Rost grillen.
Die Universalpfanne mit der

Abschrägung zur Backofentür in
den Backofen schieben.

Sonderzubehör

HZ-Nummer

Funktion

Metallbräter

HZ26000

Die Metallbräter eignet sich für Glaskeramik-Kochfelder mit
Bräterzone. Passend sowohl für Induktions-Kochzonen als

auch für Programme und Bratautomatik. Der Bräter ist außen
emailliert und innen antihaftbeschichtet.

Pizzablech

HZ317000

Eignet sich besonders für Pizza, Tiefkühlgerichte und runde
Torten. Sie können das Pizzablech anstelle der Universal-
pfanne verwenden. Schieben Sie das Blech über dem Rost ein

und halten Sie sich an die Angaben in den Tabellen.

Einsatzrost

HZ324000

Zum Braten. Den Grillrost immer auf die Universalpfanne stel-

len. Abtropfendes Fett und Fleischsaft werden aufgefangen.

Grillblech

HZ325000

Wird beim Grillen anstelle des Grillrosts oder als Spritzschutz
verwendet, um den Backofen vor starker Verschmutzung zu

schützen. Das Grillblech nur mit der Universalpfanne verwen-
den.
Grillstücke auf dem Grillblech: Es können nur die Einschubhö-
hen 1, 2 und 3 verwendet werden.
Grillblech als Spritzschutz: Die Universalpfanne wird zusam-
men mit dem Grillblech unter dem Rost eingeschoben.

Backstein

HZ327000

Der Backstein eignet sich hervorragend zur Zubereitung von
selbstgemachtem Brot, Brötchen und Pizza, die einen knuspri-
gen Boden erhalten sollen. Der Backstein muss immer auf die

empfohlene Temperatur vorgeheizt werden.

Email-Backblech

HZ331000

Für Kuchen und Plätzchen.
Das Backblech mit der Abschrägung zur Backofentür in den
Backofen schieben.

Email

­Backblech mit Antihaft­Beschichtung

HZ331010

Kuchen und Plätzchen lassen sich auf dem Backblech gut ver-
teilen. Das Backblech mit der Abschrägung zur Backofentür in
den Backofen schieben.

Universalpfanne

HZ332000

Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Bra-
ten. Kann auch zum Auffangen von Fett oder Fleischsaft unter

dem Rost verwendet werden.
Die Universalpfanne mit der Abschrägung zur Backofentür in

den Backofen schieben.

Advertising