Kundendienst-artikel, Vor dem ersten benutzen, Uhrzeit einstellen – Siemens HR745225 Benutzerhandbuch

Seite 12: Mit taste + oder taste - die uhrzeit einstellen, Backofen aufheizen, Mit dem temperaturwähler 240 °c einstellen, Zubehör reinigen, Vorreinigung von brennerkelch und ­deckel, Kochfeld einstellen, Gasbrenner zünden

Advertising
background image

12

Kundendienst-Artikel

Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im

Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im

e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons-

tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige Arti-

kel-Nummer an.

Vor dem ersten Benutzen

Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem

Backofen oder Ihrem Gas-Kochfeld zum ersten Mal Speisen

zubereiten. Lesen Sie vorher das Kapitel Sicherheitshinweise.

Uhrzeit einstellen

Nach dem Anschluss leuchtet in der Anzeige das Symbol

0

und drei Nullen. Stellen Sie die Uhrzeit ein.

1.

Taste

0

drücken.

In der Anzeige erscheint die Uhrzeit 12:00 und das

Symbol

0

blinkt.

2.

Mit Taste + oder Taste - die Uhrzeit einstellen.

Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit übernom-

men.

Backofen aufheizen

Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren,

geschlossenen Backofen auf. Ideal dafür ist eine Stunde bei

Ober-/Unterhitze

%

mit 240 °C. Achten Sie darauf, dass keine

Verpackungsreste im Garraum sind.

1.

Mit dem Funktionswähler Ober-/Unterhitze

%

einstellen.

2.

Mit dem Temperaturwähler 240 °C einstellen.

Nach einer Stunde den Backofen ausschalten. Funktionswähler

und Temperaturwähler auf die Nullstellung drehen.

Zubehör reinigen

Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es

gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch.

Vorreinigung von Brennerkelch und ­deckel

Reinigen Sie Brennerdeckel (1) und ­kelch (2) mit Wasser und

Spülmittel. Trocknen Sie die Einzelteile sorgfältig ab.
Brennerkelch und ­deckel wieder auf die Brennerschale (5) auf-

setzen. Darauf achten, dass Zünder (3) und Flammenschutzstift

(4) nicht beschädigt werden.
Die Düse (6) muss trocken und sauber sein. Setzen Sie den

Brennerdeckel immer exakt auf den Brennerkelch.

Kochfeld einstellen

Ihr Kochfeld ist mit vier Gasbrennern ausgestattet. Hier können

Sie nachlesen wie Sie die Gasbrenner zünden und die Flam-

mengröße einstellen.

Gasbrenner zünden

Setzen Sie den Brennerdeckel immer exakt auf den Brenner-

kelch. Öffnungen am Brennerkelch müssen immer frei sind.

Alle Teile müssen trocken sein.

1.

Öffnen Sie die obere Abdeckung. Solange der Herd in

Betrieb ist, muss die obere Abdeckung geöffnet sein.

2.

Drehen Sie den Schalter der gewünschten Kochstelle nach

links in die Zündstellung

:

. Die Zündung beginnt.

3.

Drücken Sie den Kochstellenschalter und halten Sie ihn für 1-

3 Sekunden gedrückt. Der Gasbrenner zündet.

Die Zündsicherung wird aktiviert. Erlischt die Gasflamme wird

die Gaszufuhr automatisch durch das Zündsicherungssystem

unterbrochen.

4.

Die gewünschte Flammengröße einstellen. Zwischen der Ein-

stellung

û

Aus und der Einstellung

ist die Flamme nicht sta-

bil. Wählen Sie daher stets eine Einstellung zwischen

großer und

kleiner Flamme.

Pflegetücher für Edelstahloberflächen

Artikel-Nr. 311134

Vermindert die Ablagerung von Schmutz. Durch die Imprägnie-

rung mit einem speziellen Öl werden die Oberflächen von

Edelstahlgeräten optimal gepflegt.

Backofen-Grillreiniger-Gel

Artikel-Nr. 463582

Zur Reinigung des Garraums. Das Gel ist geruchlos.

Microfasertuch mit Wabenstruktur

Artikel-Nr. 460770

Besonders geeignet für die Reinigung von empfindlichen

Oberflächen, wie z. B. Glas, Glaskeramik, Edelstahl oder Alu-

minium. Das Microfasertuch entfernt in einem Arbeitsgang

wässrigen und fetthaltigen Schmutz.

Türsicherung

Artikel-Nr. 612594

Damit Kinder die Backofentür nicht öffnen können. Je nach

Gerätetür wird die Sicherung verschieden angeschraubt.

Beachten Sie das Beilageblatt, das der Türsicherung beiliegt.












Advertising