Ausstattung, Glasablagen herausnehmen, Tauwasserablauf-blende – Siemens KG39EEI41 Benutzerhandbuch

Seite 18: Behälter herausnehmen, Gemüsebehälter, Ablagen in der tür herausnehmen, Gerüche, Beleuchtung (led)

Advertising
background image

de

18

Ausstattung

Zum Reinigen lassen sich alle variablen
Teile des Gerätes herausnehmen.

Glasablagen herausnehmen
Bild 6
Die Glasablagen anheben, nach vorne
ziehen, absenken und seitlich
herausschwenken.

Tauwasserablauf-Blende
Zum Reinigen der Tauwasserrinne muß
die Glasablage über der
Gemüseschublade, Bild 1/13, von der
Tauwasserablauf-Blende getrennt
werden.
Glasablage herausnehmen,
Tauwasserablauf-Blende anheben und
herausnehmen. Bild /
Tauwasserrinne und Ablaufloch
regelmäßig mit Wattestäbchen oder
ähnlichem reinigen, damit das
Tauwasser ablaufen kann.

Behälter herausnehmen
Bild 5
Behälter bis zum Anschlag herausziehen,
vorne anheben und herausnehmen.

Gemüsebehälter
Bild 0
Die Blende des Gemüsebehälters kann
zum Reinigen abgenommen werden.
Seitliche Knöpfe nacheinander drücken
und dabei die Blende von dem
Gemüsebehälter abnehmen.

Ablagen in der Tür herausnehmen
Bild 1
Ablagen nach oben anheben und
herausnehmen.

Gerüche

Falls Sie unangenehme Gerüche
feststellen:

1. Gerät mit Ein/Aus-Taste ausschalten.

Bild 2/1

2. Alle Lebensmittel aus dem Gerät

herausnehmen.

3. Innenraum reinigen (siehe Kapitel

Gerät reinigen).

4. Alle Verpackungen reinigen.
5. Stark riechende Lebensmittel luftdicht

verpacken, um Geruchsbildung zu
verhindern.

6. Gerät wieder einschalten.
7. Lebensmittel einordnen.
8. Nach 24 Stunden prüfen, ob es erneut

zu Geruchsbildung gekommen ist.

Beleuchtung (LED)

Ihr Gerät ist mit einer wartungsfreien
LED-Beleuchtung ausgestattet.
Reparaturen an dieser Beleuchtung
dürfen nur vom Kundendienst oder
autorisierten Fachkräften ausgeführt
werden.

Advertising