Lieferumfang, Die lieferung besteht aus folgenden teilen, Standgerät – Siemens KG39EEI41 Benutzerhandbuch

Seite 7: Beutel mit montagematerial, Ausstattung (modellabhängig), Gebrauchsanleitung, Montageanleitung, Kundendienstheft, Garantiebeilage, Informationen zu energieverbrauch und geräuschen

Advertising
background image

de

7

Lieferumfang

Prüfen Sie nach dem Auspacken alle
Teile auf eventuelle Transportschäden.
Wenden Sie sich bei Beanstandungen an
den Händler, bei dem Sie das Gerät
erworben haben oder an unseren
Kundendienst.
Die Lieferung besteht aus folgenden
Teilen:

Standgerät

Beutel mit Montagematerial

Ausstattung (modellabhängig)

Gebrauchsanleitung

Montageanleitung

Kundendienstheft

Garantiebeilage

Informationen zu Energieverbrauch
und Geräuschen

Raumtemperatur und

Belüftung beachten

Raumtemperatur

Das Gerät ist für eine bestimmte
Klimaklasse ausgelegt. Abhängig von
der Klimaklasse kann das Gerät bei
folgenden Raumtemperaturen betrieben
werden.
Die Klimaklasse ist auf dem Typenschild
zu finden, Bild 2.

Hinweis
Das Gerät ist innerhalb der
Raumtemperaturgrenzen der
angegebenen Klimaklasse voll
funktionsfähig. Wird ein Gerät der
Klimaklasse SN bei kälteren
Raumtemperaturen betrieben, können
Beschädigungen am Gerät bis zu einer
Temperatur von +5 °C ausgeschlossen
werden.

Belüftung

Bild 3
Die Luft an der Rückwand des Gerätes
erwärmt sich. Die erwärmte Luft muss
ungehindert abziehen können. Die
Kühlmaschine muss sonst mehr leisten.
Dies erhöht den Stromverbrauch. Daher:
Nie Be- und Entlüftungsöffnungen
abdecken oder zustellen!

Gerät anschließen

Nach dem Aufstellen des Gerätes mind.
1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb
genommen wird. Während des
Transports kann es vorkommen, dass
sich das im Verdichter enthaltene Öl im
Kältesystem verlagert.
Vor der ersten Inbetriebnahme den
Innenraum des Gerätes reinigen (siehe
Kapitel Gerät reinigen).

Klimaklasse

zulässige
Raumtemperatur

SN

+10 °C bis 32 °C

N

+16 °C bis 32 °C

ST

+16 °C bis 38 °C

T

+16 °C bis 43 °C

Advertising