Reinigungshilfe starten, Taste ‡ drücken, um das gerät einzuschalten, Taste s drücken – Siemens HB36D585 Benutzerhandbuch

Seite 20: Taste start drücken, Verdampferschale leeren und gerät auswischen, Gerätetür öffnen, Gerätetür schließen, Spülen, Verdampferschale leeren, Reinigungsschwamm gründlich auswaschen

Advertising
background image

20

Reinigungshilfe starten

1.

Taste

drücken, um das Gerät einzuschalten.

2.

Taste

s

drücken.

Im Display erscheint “Reinigen“.

3.

Wassertank bis zur Markierung “max“ mit Wasser füllen und

einschieben.

4.

Taste Start drücken.
Die Reinigungshilfe läuft ab. Die Lampe im Garraum bleibt

ausgeschaltet.

Verdampferschale leeren und Gerät auswischen
Nach ca. 30 Minuten ertönt ein Signal. Im Display erscheint

“Schale leeren und Gerät auswischen“ und “

x

0:40“.

1.

Gerätetür öffnen.
Im Display erscheint “Gerät spülbereit“.

2.

Gestelle aus dem Garraum nehmen und reinigen (siehe Kapi-

tel: Gestelle reinigen).

3.

Angelösten Schmutz im Garraum und in der Verdampfer-

schale mit einer weichen Spülbürste und dem Reinigungs-

schwamm auswischen.

4.

Wassertank ggf. mit Wasser füllen und wieder einschieben.

5.

Gerätetür schließen.
Im Display erscheint “mit ‘start’ Betrieb fortsetzen“.

1. Spülen
Taste Start drücken.

Das Gerät spült. Im Display erscheint “1. Spülen“ und die

Dauer

x

.

Verdampferschale leeren
Nach 20 Sekunden erscheint im Display “Schale leeren“ und

x

0:20“.

1.

Gerätetür öffnen.
Im Display erscheint “Gerät spülbereit“.

2.

Reinigungsschwamm gründlich auswaschen.

3.

Restwasser mit dem Reinigungsschwamm aus der Verdamp-

ferschale entfernen.

4.

Gerätetür schließen.
Im Display erscheint “mit ‘start’ Betrieb fortsetzen“.

2. Spülen
Taste Start drücken.

Das Gerät spült. Im Display erscheint “2. Spülen“ und die

Dauer

x

.

Restwasser entfernen
Nach 20 Sekunden erscheint im Display “Schale leeren“.

1.

Gerätetür öffnen.
Im Display erscheint “Ende“ und “

x

0:00“

2.

Restwasser mit dem Reinigungsschwamm aus der Verdamp-

ferschale entfernen.

3.

Garraum mit dem Reinigungsschwamm auswischen und mit

einem weichen Tuch nachtrocknen.

4.

Taste

drücken, um das Gerät auszuschalten.

Die Reinigungshilfe ist beendet.

Reinigungshilfe abbrechen

Hinweis: Sie müssen nach Abbruch der Reinigungshilfe das

Gerät zweimal spülen. Bis zum Ende des zweiten Spülvorgangs

wird das Gerät für andere Anwendungen gesperrt.

1.

Taste Stop drücken, um die Reinigungshilfe abzubrechen.
Im Display erscheint “mit ‘start’ Betrieb fortsetzen“ und “Reini-

gen“.
Damit kein Spülmittel im Gerät zurückbleibt, müssen Sie nach

einem Abbruch zweimal spülen.

2.

Taste Start drücken.
Im Display erscheint “Schale leeren und Gerät auswischen“.

3.

Ggf. Wassertank mit Wasser füllen, wieder einschieben und

Taste Start drücken.

Gehen Sie nun wie im Abschnitt “Verdampferschale leeren und

Gerät auswischen“ vor.

Entkalken

Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie es in

bestimmten Abständen entkalken. Die Anzeige

“Gerät entkalken“ erinnert Sie daran.
Nur wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser verwenden,

entfällt das Entkalken.

Das Entkalken besteht aus:

Entkalken (ca. 30 Minuten), leeren Sie anschließend die Ver-

dampferschale und füllen Sie den Wassertank neu

1. Spülen (20 Sekunden), leeren Sie anschließend die Ver-

dampferschale

2. Spülen (20 Sekunden), entfernen Sie anschließend das

Restwasser

Es müssen alle drei Schritte vollständig abgelaufen sein. Erst

nach dem 2. Spülen ist das Gerät wieder betriebsbereit.

Entkalker
Verwenden Sie zum Entkalken ausschließlich den vom Kunden-

dienst empfohlenen flüssigen Entkalker (Bestellnr. 311 138,

auch online im eShop erhältlich). Andere Entkalkungsmittel

können Schäden am Gerät verursachen.

1.

300 ml Wasser und 60 ml flüssigen Entkalker zu einer Entkal-

kerlösung mischen.

2.

Wassertank leeren und mit der Entkalkerlösung füllen.

Achtung!
Oberflächenschäden: Wenn Entkalker auf die Vorderfront oder

auf andere empfindliche Oberflächen gelangt, wischen Sie ihn

sofort mit Wasser ab.

Entkalken starten
Der Garraum muss vollständig abgekühlt sein.

1.

Taste

drücken, um das Gerät einzuschalten.

2.

Taste

s

drücken.

Im Display erscheint “Reinigen“.

3.

Drehwähler drehen, bis “Entkalken“ erscheint.

4.

Wassertank mit Entkalkerlösung einschieben und Gerätetür

schließen.

5.

Taste Start drücken.
Das Entkalken läuft ab. Die Lampe im Garraum bleibt ausge-

schaltet.

Verdampferschale leeren und Wassertank neu füllen
Nach ca. 30 Minuten ertönt ein Signal. Im Display erscheint

“Schale leeren und Wassertank neu füllen“ und “

x

0:40“.

1.

Gerätetür öffnen.

2.

Die Entkalkerlösung mit dem beiliegenden Reinigungs-

schwamm aus der Verdampferschale entfernen.

3.

Wassertank gründlich ausspülen, mit Wasser füllen und wie-

der einschieben.
Im Display erscheint “Gerät spülbereit“.

4.

Gerätetür schließen.
Im Display erscheint “mit ‘start’ Betrieb fortsetzen“.

Advertising