Inbetriebnahme, betrieb – WIKA T24 Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

D

2370242.09 08/2013 GB/D

46

WIKA Betriebsanleitung Temperatur-Transmitter, Typ T24

6.2.1 Hilfsenergie / 4 ... 20 mA Stromschleife

Der T24 ist ein in 2-Draht-Technik gespeister Temperatur-Transmitter

und kann je nach Ausführung, mit unterschiedlicher Hilfsenergie

versorgt werden. Den Pluspol der Hilfsenergie an die mit ⊕

gekennzeichnete Klemme, den Minuspol der Hilfsenergie an die

mit ⊖ gekennzeichnete Klemme anschließen. Empfohlen wird bei

Litzenadern die Verwendung von Crimpkontakten.

Der Temperatur-Transmitter T24 benötigt eine minimale Klemmen-

spannung von DC 10 V. Die Bürde darf nicht zu groß sein, da sonst die

Klemmenspannung am Transmitter bei höheren Strömen zu klein wird.

Maximal zulässige Bürde in Abhängigkeit der Speisespannung:

Bürdendiagramm

Bür

de R

A

in Ω

Spannung U

B

in V

Ex ia Ex nL/nA/ic

6.2.2 Sensoren anschließen

Möglich ist der Anschluss eines Widerstandsthermometers (z. B.

nach ICE 60751 oder ähnlich) in 2- oder 3-Leiter Anschlussschaltung.

Den Sensoreingang des Transmitters entsprechend der tatsächlich

verwendeten Art der Anschlussschaltung konfigurieren, ansonsten ist

keine vollständige Nutzung der Möglichkeiten der Anschlussleitungs-

kompensation und eventuelle Verursachung zusätzlicher Messfehler

(siehe Kapitel „6.3 Konfiguration“).

6. Inbetriebnahme, Betrieb

Advertising