6 navigationsbildschirm - menu – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

46

Benutzerhandbuch

BARRAMUNDI PLUS:

Î [MENU] + [MENU] + „DISPLAY/BILDSCHIRM“ + [ENTER] + „VIDEO INPUT /
VIDEOEINGANG“ + [ENTER]

Auswahl

Videoeingang

(Select Video Input)

Wählt den Videoeingang zwischen kein Video, Video 1, Video 2 oder autom. Schaltung.
Wenn autom. Schaltung gewählt wird, muss die Schaltzeit eingestellt werden.


Aktivierung

Videoeingang

(Activate Video Input)

Aktiviert den Video-Modus vom Menu aus. Bei Aktivierung erscheinen die folgenden
Meldungen in einem separaten Fenster: „Angeschlossenes Video-Eingangssignal ist
XXXX. Der Video-Modus wird aktiviert “. XXXX kann PAL oder NTSC sein: Die Software
prüft automatisch den angeschlossenen Videoeingang. Sobald der Video-Modus aktiv
ist, werden die folgenden Tasten für die Korrektur der Videoeinstellungen verwendet:
Drücken Sie kurz die Taste [POWER]; verwenden Sie die Softkeys [C

ONTR

+]/[C

ONTR

-]

und [B

RIGHT

+]/[B

RIGHT

-], um den Kontrast und das Hintergrundlicht nachzustellen;

bewegen Sie den Kursor Auf/Ab für die Korrektur der Helligkeit und rechts/links für die
Farbkorrektur; drücken Sie [ZOOM IN]/[ZOOM OUT] für die Tönungskorrektur. Durch
Drücken einer beliebigen Taste verlassen Sie den Video-Modus.

Zeitablauf schalten

(Switching Timeout)

Wählen den Zeitablauf für den autom. Schalter zwischen 5, 10, 30 Sekunden; 1, 5, 10
Minuten.

Rückstellung auf

Standard
(Restore Defaults)

Stellt die Standardeinstellungen für Kontrast, Helligkeit, Hintergrundlicht, Farbsättigung
und Tönung wieder her. Bei Auswahl von Video 1 oder Video 2 sind die entsprechenden
Einstellungen auf Standardeinstellungen gestellt und es erscheint die Meldung „OK“ am
gewählten Punkt. Bei Auswahl von All, werden die Einstellungen für Video 1 und Video
2 auf die Standardeinstellungen zurückgestellt und die Meldung „OK“ erscheint in der
Nähe von Video 1, Video 2 und All.

STARFISH / STARFISH E:

Î [MENU] + [MENU] + "DISPLAY/BILDSCHIRM " + [ENTER] + "VIDEO INPUT /
VIDEOEINGANG" + [ENTER]

Ganzseitiger Video
(Full Screen Video)

Darstellung des Videobildes der Videokamera ganzseitig


MARLIN / OYSTER:

Erlaubt die Funktion “Bild im Bild (picture-in-picture)”, damit in einem separaten Fenster ein Videobild
ganzseitig und über dem Videoeingangsbild dargestellt werden kann.

Î [DATA] + "VIDEO INPUT/VIDEOEINGANG " + [ENTER]

Ganzseitiger Video 1
(Full Screen Video 1)

Darstellung des Videobildes der Videokamera 1 ganzseitig

Ganzseitiger Video 2
(Full Screen Video 2)

Darstellung des Videobildes der Videokamera 2 ganzseitig

Ganzseitiger Video 1
+ Video 2
(Full Screen

Video 1 + Video 2)

Darstellung des Videobildes der Videokamera 1 ganzseitig und in einem separaten
Fenster das Videobild der Videokamera 2, platziert in einem rechteckigen Fenster an
der linken oberen Bildschirmecke.

Ganzseitiger Video 2

+ Video 1 (Full Screen

Video 2 + Video 1)

Darstellung des Videobildes der Videokamera 2 ganzseitig und in einem separaten
Fenster das Videobild der Videokamera 1, platziert in einem rechteckigen Fenster an
der linken oberen Bildschirmecke.

3.6

NAVIGATIONSBILDSCHIRM - MENU

Auswahl der CDI-Skala und der Felder der Navigationsseite. Es ist nur möglich, dieses Menu anzuzeigen,

wenn die Seite der Navigationsdaten oder die Seite 3D-Straßen gewählt wird.

Î [MENU] + „NAV DISPLAY/NAV BILDSCHIRM“ + [ENTER]

CDI-Skala (CDI scale)

Wählt die CDI-Skala (Kursabweichung vom Sollkurs) zwischen 0,2; 0,5; 1,0; 2,0;
4,0;10,0 sm/nm.


Navigationsseite

(Navigation Page)

Neues Fenster mit sechs Punkten, wählen Sie den Punkt, den Sie zu ändern
wünschen, und drücken Sie [ENTER]: es erscheint ein weiteres Fenster; wählen Sie
die anzuzeigenden Felder auf der Seite der Navigationsdaten oder auf der Seite der
3D-Straßen zwischen BRG (Kurs), COG (Kurs über Grund), DST (Distanz zum
Zielpunkt), SOG (Geschwindigkeit über Grund), STR (Steuerung), VMG (gutgemachte
Geschwindigkeit), XTE (seitliche Distanz zum Sollkurs), DRF (Drift), SET
(Strömungsrichtung), DPT (Tiefe), TEMP (Temperatur), TTG (voraussichtliche
Fahrzeit).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: