4 modem - test, 5 serielle schnittstellen (serial ports), 6 externer alarm – Seiwa Starfish 2nd Edition Benutzerhandbuch

Seite 68: 7 bildschirm-einstellungen

Advertising
background image

68

Benutzerhandbuch


7.1.4

Modem - Test

Prüfung des Modemanschlusses. [ENTER] drücken, um die gewünschte, sich auf die ausgeführten

Anschlüsse beziehende Schnittstelle für das C-COM-Modem zu wählen.

7.1.5

Serielle Schnittstellen

(Serial Ports)


Parameteränderung: Änderung der Parameter der seriellen Schnittstelle. Dieses Menu erlaubt es, die

Schnittstelle (Signalquelle), die Baudrate zwischen 4800 oder 9600, die Datenbits (Wortlänge)

zwischen 7 oder 8, die Parität zwischen gerade, ungerade oder keine, die Stopbits zwischen 1 oder 2 zu
wählen.

Inputdatenanzeige: Erlaubt dem Kartenplotter wie ein Computerterminal zu arbeiten und die

eintreffenden Daten genau so wie er sie empfängt darzustellen. Sollten die auf dem Bildschirm
dargestellten Daten nicht erkennbar sein, kann es sein, dass Sie falsche Inputparameter für Ihren

besonderen Empfänger gewählt haben. Kontrollieren Sie im Handbuch für den Empfänger, ob Sie ein

geeignetes Schnittstellenformat gewählt haben. Wenn der Bildschirm leer bleibt, kann die Verbindung
unterbrochen sein und es werden keine Daten empfangen. Verwenden Sie [PAGE], um die

Datendarstellung zu stoppen oder nach einer Pause weiterlaufen zu lassen, [ENTER], um die Daten in

Hex- oder ASCII-Format darzustellen (normal oder klein) und [CLEAR] zum Verlassen.

BARRAMUNDI Plus/SEAHORSE/SEAHORSE E/MARLIN/OYSTER:

7.1.6

Externer Alarm

Prüfung des externen Alarmsignals.


EXPLORER

3

7.1.7

Bildschirm-Einstellungen


Auswahl der Bildschirmauflösung

Auflösung: Einstellung der Auflösung zwischen 1024x768, 800x600, 640x480 (Standard).


Horizontale Größe: Hiermit kann die horizontale Größe des Bildschirms verändert werden. Der Wert

kann in Zentimeter oder in Zoll eingegeben werden (Standard ist 30,5 Zentimeter). Die Maßeinheit kann

vom Benutzer gewählt werden (siehe Option Einheit Bildschirmgröße). Wenn die Maßeinheit geändert

wird, wird der entsprechende Wert umgesetzt.

Einheit Bildschirmgröße: Einstellung der Einheit für die Bildschirmgröße zwischen Zentimeter und Zoll

gewählt werden. Zentimeter ist die Standardeinstellung.

Einstellungen anwenden: Einstellung der Auflösung und der horizontalen Größe. Wenn diese Funktion

ausgeführt wird, erscheint folgende Meldung: „Die Bildschirmeinstellung wird nach Ausschalten der
Spannung angewendet. Wünschen Sie einen Neustart?“. Wenn nichts auf dem Bildschirm sichtbar wird,

schalten Sie den Kartenplotter nochmals aus und dann wieder ein, indem Sie [ZOOM-IN] gedrückt

halten, um die Standardauflösung von 640x480 einzustellen. Bei Auswahl von „YES“ wird der

Kartenplotter neu gestartet und die neuen Einstellungen angewendet. Bei Auswahl von „NO“ werden die
neuen Einstellungen erst angewendet, wenn der Kartenplotter beim nächsten Mal neu gestartet wird. Bei

Auswahl von „ABORT“ werden alle Änderungen annulliert und es gibt keine neuen Einstellungen. Die

Originalwerte der Auflösung und die horizontale Größe werden gespeichert und angewendet.

HINWEIS: Es ist möglich, die kleinste Bildschirmauflösung (640x480) durch Drücken und

Gedrückthalten von [ZOOM-IN] während des Einschaltens des Kartenplotters wieder

herzustellen. Dies ist nützlich wenn nichts auf dem Bildschirm sichtbar wird, z. B. durch

Änderungen des Bildschirms oder Einstellung einer nicht kompatiblen Bildschirm-

Auflösung.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: