Ih re n eue kamer a – Kodak DC265 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

2-9

2

Ih

re n

eue

Kamer

a

Manueller Modus

Die Kamera unterstützt zwei fortgeschrittene Aufnahmemodi: „Externer Blitz“
und „Lange Belichtungszeit“.

IrDA (Infrarot)-Kommunikation

In einer Verbindung zwischen zwei Kameras können diese im Anzeiges-modus
über eine Infrarotverbindung miteinander kommunizieren. Das Symbol für die
Infrarotkommunikation wird angezeigt und ändert sich, um den Status der
Kommunikation zwischen den beiden Kameras anzugeben.

Externer Blitzmodus - deaktiviert den integrierten Blitz und
verwendet die externe Blitzsynchronisation für die Belichtung durch
Blitz. Sie legen die Einstellung der Kamerablende (oder f/stop) fest.
Die standardmäßige Blendeneinstellung ist 5.6.

Lange Belichtungszeit-Modus - deaktiviert den Blitz, da eine lange
Belichtungszeit erforderlich ist, um in den gegebenen
Lichtverhältnissen eine korrekte Belichtung der Aufnahme zu
erhalten. Sie können die Belichtungszeit in Schritten von jeweils 0,5
Sekunden auf Werte zwischen 0,5 und 16 Sekunden einstellen.

Kommunikation beginnen - zeigt an, daß eine IrDA-Kommunikation
begonnen wurde.

Suche nach Kommunikationspartner - zeigt an, daß die Kamera nach
dem IrDA-Kommunikationspartnergerät sucht.

Kommunizieren - zeigt an, daß die Kamera mit einem IrDA-Partner
kommuniziert. Aus der alphanumerischen Anzeige geht auch die
Anzahl der Bilder hervor, die noch zu übertragen sind.

Kommunikation unterbrochen - Ein Problem ist aufgetreten, das zur
Unterbrechung der Kommunikation führte. Das Symbol blinkt
weiter, bis Sie auf die LCD-Anzeige reagieren oder die Kamera
ausschalten.

Blinken

Blinken

Advertising