Kamer aeigen s aufnahmetyp-einstellungen festlegen – Kodak DC265 Benutzerhandbuch

Seite 99

Advertising
background image

6-7

6

Kamer

aeigen

s

Aufnahmetyp-Einstellungen festlegen

Aufnahmeerfassungsstatus – Wählen Sie „Standbilder“, „Impuls“ oder
„Zeitverzögerung“ aus. Die anderen Felder auf dem Bildschirm ändern
sich je nach der Art der Aufnahme.

Aufnahmequalität – hat vier Einstellungen:

„Super“ komprimiert die Aufnahme am wenigsten und liefert die beste
Bildqualität. Die Qualität „Super“ kann angezeigt werden, wenn sie in
der Kamera eingestellt ist. Sie kann nur aus dem Qualitätsskript
„Super“ ausgewählt werden. Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 3-19.

„Am besten“ komprimiert die Aufnahme wenig und liefert eine hohe
Bildqualität.

„Besser“ komprimiert eine Aufnahme mehr und gibt eine geringere
Bildqualität.

„Gut“ komprimiert eine Aufnahme am meisten und liefert die
niedrigste Bildqualität.

Auflösung – ist die Anzahl Pixel in jeder Aufnahme. Sie kann entweder
„Hoch“ (1536 x 1024 Pixel), „Mittel“ (1152 x 768 Pixel), oder „Standard“
(768 x 512 Pixel) sein.

Ungefähre Aufnahmegröße (Standbilder) – ist die ungefähre Größe der
einzelnen Aufnahmen und basiert auf den ausgewählten Bildqualitäts-
und Auflösungseinstellungen. Die tatsächliche Aufnahmegröße kann je
nach Bildinhalt variieren.

Impuls-/Aufnahmerate – ist die Frequenz, in Rahmen pro Sekunde, in der
Aufnahmen gemacht werden.

Ungefähre Aufnahmegröße (Impuls) – ist die ungefähre Größe der
Impulsbilderserie und basiert auf der ausgewählten Bildqualität,
Auflösung und Impuls-/Aufnahmerate. Die tatsächliche Größe der

1

Klicken Sie auf das Register „Aufnahme-
Einstellungen“.

2

Geben Sie die Einstellungen an.

Die folgende Liste enthält eine kurze
Beschreibung jeder Einstellung.

3

Um die Einstellungen auf die Kamera
anzuwenden, klicken Sie auf „Anwenden“.

Advertising