Verwendung des batterieladegeräts – Kodak DC290 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

17

1

Verwendung des Batterieladegeräts

Damit Ihnen jederzeit aufgeladene Batterien zur Verfügung stehen, gehören ein
Batterieladegerät und vier wiederaufladbare NiMH-Mikro-Akkus zum
Lieferumfang. Die Batterien müssen vor Gebrauch aufgeladen werden. Ein
vollständiges Aufladen dauert bis zu acht Stunden. Um eine stets
aufnahmebereite Kamera zu haben, sollten Sie einen Satz wiederaufladbarer
Batterien in der Kamera eingelegt haben und aufgeladene Reservebatterien mit
sich führen. Sie können zusätzliche wiederaufladbare KODAK Ni-MH-Batterien
als Zubehör erwerben. Weitere Informationen zu verfügbarem Zubehör erhalten
Sie von Ihrem KODAK-Händler, oder besuchen Sie unsere Website unter
http://www.kodak.com/go/accessories.

1

Stellen Sie sicher, daß Sie NiMH-Akkus
verwenden.
Das Batterieladegerät dient ausschließlich zum
Wiederaufladen von NiCd- oder NiMH-Akkus.
Es ist für maximal vier Akkus mit einer
maximalen Spannung von 1.450 mAH
ausgelegt.
Legen Sie keine Einweg-Batterien in das Gerät
ein.

2

Richten Sie die positiven und negativen Pole
der Akkus an den entsprechenden Kontakten im
Ladegerät aus.

3

Schieben Sie die Batterien in das Ladegerät, bis
sie einrasten.

4

Stecken Sie das Ladegerät in einer
Wandsteckdose ein.
Abhängig von Ihrem Wohnort werden einige
Batterieladegeräte mit Steckern geliefert, die
nicht am Gerät befestigt sind. Verwenden Sie in
diesem Fall den Stecker, der sich für Ihre
Steckdose eignet.

5

Vergewissern Sie sich, daß die Ladungsanzeige
auf dem Ladegerät leuchtet. Ist dies nicht der
Fall, prüfen Sie, ob die Batterien richtig
eingelegt sind.
Die Batterien sind vollständig aufgeladen,
wenn die Ladungsanzeige des Ladegeräts nicht
mehr leuchtet.

6

Stecken Sie nach dem Aufladen das Ladegerät
aus, und entnehmen Sie die Batterien.

Advertising