Einlegen von originalen zum scannen, Scannen über das bedienfeld des druckers – Kodak OFFICE HERO 6.1 Benutzerhandbuch

Seite 83

Advertising
background image

www.kodak.com/go/aiosupport

75

KODAK OFFICE HERO 6.1 All-in-One Drucker

DE

Einlegen von Originalen zum Scannen

Sie können Dokumente mit mehreren Seiten sowie ein- oder doppelseitig bedruckte
Dokumente automatisch scannen, indem Sie die Originale (bis zu 35 Seiten) mit der
bedruckten Seite nach oben in den Automatischen Dokumenteinzug (ADF) einlegen.

WICHTIG:

In den ADF können Originale mit einer Breite zwischen 18 cm (6,9") und 22 cm
(8,5") und einer Länge zwischen 25 cm (9,8") und 36 cm (14") eingelegt werden.

Um ein Foto, Dokumente auf dickem Papier oder ein Dokument, das zu klein oder zu
groß für den ADF ist, zu scannen, legen Sie das Original mit der bedruckten Seite
nach unten auf die Scannerglasplatte.

Weitere Informationen zum Einlegen von Originalen siehe

Einlegen von Originalen,

Seite 47

.

Scannen über das Bedienfeld des Druckers

Wenn Sie ein Dokument oder Bild über das Bedienfeld scannen, stehen folgende
Optionen zur Auswahl:

Scannen auf Computer: scannt in eine Datei oder die Home Center-Software auf
Ihrem Computer

Scannen auf eine Speicherkarte: scannt auf eine Speicherkarte im entsprechenden
Steckplatz des Computers

Scannen auf USB-Stick: scannt auf einen USB-Stick, der mit dem USB-Anschluss
an der Vorderseite verbunden ist

Scannen in eine E-Mail

*

: scannt an eine E-Mail-Adresse,

die Sie im E-Mail-Profil

auswählen, das Sie im Online Printer Management Tool eingerichtet haben

Scannen in einen Netzwerkordner

*

: scannt an einen freigegebenen

Netzwerkordner,

den Sie im Online Printer Management Tool angegeben haben

*

Bevor Sie diese Optionen verwenden können, müssen Sie „Scannen in eine E-Mail“

(siehe

Einrichten von Scannen in eine E-Mail, Seite 24

) und „Scannen in einen

Netzwerkordner“ (siehe

Einrichten von Scannen in einen Netzwerkordner, Seite 30

)

im Online Printer Management Tool einrichten.

Advertising