Externer monitor, Externer monitor -10 – Toshiba Satellite 2210 Benutzerhandbuch

Seite 124

Advertising
background image

8-10 Zusatzeinrichtungen

Benutzerhandbuch

Satellite 2210 User's Manual – Satellite 2210 DE.doc – GERMAN – Printed on 06/03/00 as IM_221DE

11. Wählen Sie Neustart, damit die Änderung übernommen wird.

12. Wählen Sie den Drucker mit Hilfe des Assistenten für die

Druckerinstallation. Um das Dienstprogramm Assistent für die
Druckerinstallation

aufzurufen, klicken Sie auf Start, zeigen

auf Einstellungen, klicken auf Drucker und doppelklicken auf das
Symbol Neuer Drucker.

Externer Monitor

Ein externer analoger Monitor kann an den externen Monitoranschluss
des Computers angeschlossen werden. Der Computer unterstützt VGA-
und Super VGA-Videomodi. So schließen Sie einen externen Monitor an:

1. Schalten Sie den Computer aus.

2. Schließen Sie den Monitor an den Anschluss für den externen Monitor

an.

3. Schalten Sie den Monitor ein.

4. Schalten Sie den Computer ein.
Beim Einschalten erkennt der Computer den Monitor automatisch und
stellt fest, ob es sich um einen Farb- oder Monochrommonitor handelt.

Mit dem Programm Hardware-Setup oder TSETUP können Sie für die
Anzeige zwischen Auto-Selected (Autom. Auswahl) und
Simultaneous

(Gleichzeitig) wählen. Einzelheiten zu den Einstellungen

finden Sie in Kapitel 7, Systemkonfiguration und Passwortschutz.

Haben Sie im Programm Hardware Setup oder TSETUP unter Display
(Anzeige) die Option Simultaneous (Gleichzeitig) gewählt, sind beim
Einschalten des Computers sowohl der externe Monitor als auch das
eingebaute LCD aktiviert. Wenn Sie Auto-Selected (Autom. Auswahl)
gewählt haben, ist nur der externe Monitor aktiv.

Zum Ändern der Anzeigeeinstellungen drücken Sie Fn + F5. Wenn Sie
den Monitor abtrennen, bevor Sie den Computer ausschalten, drücken Sie
ebenfalls Fn + F5, um wieder auf den eingebauten Bildschirm
umzuschalten. Informationen zur Verwendung der Hotkeys zum Ändern
der Bildschirmeinstellung finden Sie in Kapitel 5, Tastatur.

Advertising