Anhang i, S-register, S-register-werte – Toshiba Satellite 2210 Benutzerhandbuch

Seite 193

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

S-Register I-17

Version

1

Last Saved on 06/03/00 18:32

Satellite 2210 User's Manual – Satellite 2210 DE.doc – GERMAN – Printed on 06/03/00 as IM_221DE

Anhang I

S-Register

S-Register enthalten die Werte, die die Funktion vieler Merkmale des
internen Modems festlegen. Dazu gehört z. B., wie oft das Telefon klingeln
soll, bevor das Modem abnimmt, oder wie lange nach dem
Zusammenbruch einer Leitung gewartet werden soll, bis das Modem
auflegt. Außerdem können Sie auch einige AT-Befehle verändern, z. B. die
Escape-Sequenz und den Befehlszeilenabschluss.

Der Inhalt der Register wird automatisch aktualisiert, wenn Sie die
entsprechenden Einstellungen in Ihrer Kommunikationssoftware ändern.
Sie können den Inhalt der Register aber auch anzeigen und manuell
ändern, wenn sich das Modem im Befehlsmodus befindet. Liegt der
eingegebene Wert außerhalb des gültigen Bereichs, wird ein Fehler
erzeugt.

In diesem Anhang werden die Einstellungen für jedes S-Register
beschrieben.

S-Register-Werte

Wenn Sie den Wert eines S-Registers anzeigen möchten, geben Sie
folgendes ein:

ATSn?

wobei n die Registernummer ist. Drücken Sie dann Enter.

Wenn Sie den Wert eines S-Registers ändern möchten, geben Sie
folgendes ein:

ATSn=r

wobei n die Registernummer ist und r der neue Registerwert. Drücken Sie
dann Enter.

S0

Anzahl der Klingelzeichen für Autoanswer

In diesem Register legen Sie die Anzahl der Klingelzeichen fest,
nach denen ein Anruf automatisch entgegengenommen wird.
Geben Sie 0 (null) ein, wenn das Modem nicht automatisch
antworten soll. Der Anruf kann dann nur mit dem Befehl ATA
entgegengenommen werden.

Bereich:

(0-255) oder (0 oder 2 bis 6) je nach Land

Standard:

0

Einheiten:

Klingelzeichen

Advertising