Anhang d - toshiba raid, Anhang d, Toshiba raid – Toshiba Qosmio G30 HD-DVD (PQG31) Benutzerhandbuch

Seite 247

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

D-1

Anhang D

TOSHIBA RAID

TOSHIBA RAID (Redundant Array of Independent Disks) verwirklicht hohe

Leistung oder Fehlertoleranz, was durch die Kombination mehrerer

unabhängiger Festplattenlaufwerke in einem Bereich (Array) erreicht wird.
Zwei Festplattenlaufwerke können zum Erstellen einer RAID-Konfiguration

(RAID-1: Mirroring oder RAID-0: Striping) verwendet werden.
Beim Mirroring (RAID-1) werden die Daten zweifach gespeichert (auf

jedem Festplattenlaufwerk einmal), sodass die Daten auch im Fall von

Problemen mit einem Festplattenlaufwerk mithilfe des anderen Laufwerks

wiederhergestellt werden können.
Nähere Informationen finden Sie in der Hilfe zu TOSHIBA RAID.

Wenn Sie die RAID-Einstellung ändern, konfigurieren Sie die

Festplatte neu. Erstellen Sie deshalb unbedingt Sicherungskopien

Ihrer Daten, bevor Sie die RAID-Einstellung ändern.

Mithilfe eines Einschaltpassworts können Sie den Zugriff auf Ihre

Daten einschränken.

Auf diese Weise können Sie auch dazu beitragen, dass Unbefugte

keinen Zugriff auf das System-Setup bekommen, in dem einige

Konfigurationseinstellungen des Computers gespeichert sind.

Wenn Sie kein Einschaltpasswort einrichten, könnte jemand

(i) selbst ein EInschaltpasswort festlegen, sodass Sie Ihren eigenen

Computer nicht mehr benutzen können, oder

(ii) die Konfiguration ändern, wodurch Sie möglicherweise Daten

verlieren. Es wird empfohlen, ein Einschaltpasswort einzurichten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: