Bn kommunikationsstandard einstellen, Dn wählen – Toshiba Libretto U100 Benutzerhandbuch

Seite 220

Advertising
background image

C-2

Benutzerhandbuch

AT-Befehle

Bn

Kommunikationsstandard einstellen

Mit diesem Befehl wird der Kommunikationsstandard CCITT oder Bell

festgelegt.

Rückmeldungen:

OK

n=0,1,15,16

ERROR

andere Eingabe

Dn

Wählen

Mit diesem Befehl wählt das Modem eine Telefonnummer. Geben Sie n

(die Telefonnummer und ggf. Wählparameter) nach dem Befehl ATD ein.
Alle Ziffern oder Symbole (0-9, *, #, A, B, C, D) können per Tonwahl

gewählt werden. Zeichen wie Leerstellen, Bindestriche und Klammern

zählen nicht. Sie werden vom Modem ignoriert, können aber eingegeben

werden, um die Telefonnummer und die Wählparameter lesbarer zu

machen.
Folgendes können Sie als Wählparameter eingeben:

B0

Wählt CCITT V.22 bei einer Geschwindigkeit von 1200 bps.

B1

Wählt Bell 212A bei einer Geschwindigkeit von 1200 bps

(Standardeinstellung).

B15 Wählt V.21 bei einer Geschwindigkeit von 300 bps.
B16 Wählt Bell 103J bei einer Geschwindigkeit von 300 bps

(Standardeinstellung).

P

Impulswahl

T

Tonwahl (Standard)

,

Pause beim Wählen einlegen. Vor dem Wählen der

nächsten Ziffer in der Zeichenfolge wird so lange gewartet,

wie im Register S8 festgelegt wurde.

W

Warten auf Wählton. Das Modem wartet auf einen zweiten

Wählton, bevor die nächste Ziffer gewählt wird.

@

Warten auf Ruhepause. Nach Wählen der Nummer wird auf

ein fünf Sekunden langes Ruheintervall gewartet. Tritt diese

Pause nicht ein, sendet das Modem den Ergebniscode NO

ANSWER an den Anrufer.

!

Flash-Signal. Das Modem legt für 0,5 Sekunden auf und

nimmt die Verbindung dann wieder auf.

;

Rückkehr in den Befehlsmodus. Nachdem das Modem eine

Nummer gewählt hat, wechselt es in den Befehlsmodus,

ohne die Verbindung zu trennen.

S=n

Wählen mit der Zeichenfolge, die mit dem Befehl &Zn=X

gespeichert wurde (Nähere Informationen finden Sie unter

&Zn=X). Der gültige Bereich ist 0-3.

Advertising