Ruhezustand, Ruhezustands – Toshiba NB100 Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

3-7

Erste Schritte

3. Klicken Sie auf Start und dann auf Herunterfahren. Im Menü

Windows herunterfahren wählen Sie Herunterfahren.

4. Schalten Sie alle angeschlossenen Peripheriegeräte aus.

Ruhezustand

Wenn Sie den Computer im Ruhezustandmodus ausschalten, wird der

Inhalt des Arbeitsspeichers auf der Festplatte gespeichert. Beim nächsten

Einschalten des Geräts wird der zuletzt verwendete Zustand

wiederhergestellt. Der Zustand der Peripheriegeräte wird durch den

Ruhezustand nicht gespeichert.

Vorteile des

Ruhezustands

Der Ruhezustand bietet die folgenden Vorteile:

Die Daten werden auf der Festplatte gespeichert, wenn der Computer

wegen geringer Akkuenergie automatisch heruntergefahren wird.

Vergewissern Sie sich, dass die LED Festplattenlaufwerk nicht

leuchtet. Wenn Sie den Computer ausschalten, während er noch auf

ein Laufwerk zugreift, riskieren Sie Datenverlust oder eine

Beschädigung des Datenträgers.

Schalten Sie den Computer nie aus, während eine Anwendung

ausgeführt wird. Dies könnte zu Datenverlust führen.

Schalten Sie den Computer nicht aus, trennen Sie kein externes

Speichergerät ab und entfernen Sie kein Speichermedium während

Lese- oder Schreibvorgängen. Dies kann zu Datenverlust führen.

Schalten Sie den Computer oder die Peripheriegeräte nicht sofort wieder

ein. Warten Sie einen Moment, damit die Kondensatoren vollständig

entladen werden können.

Wird der Ruhezustand aktiviert, speichert der Computer den Inhalt des

Arbeitsspeichers auf dem Festplattenlaufwerk. Wenn Sie den Akku

entfernen oder den Netzadapter abtrennen, bevor der

Speichervorgang abgeschlossen ist, gehen Daten verloren. Warten

Sie, bis die LED Festplatte erlischt.

Bauen Sie keine Speichermodule ein oder aus, wenn sich der

Computer im Ruhezustand befindet. Dabei können Daten

verloren gehen.

Damit der Computer in den Ruhezustand geschaltet werden kann, muss

die Ruhezustandsfunktion auf der Registerkarte „Ruhezustand“ in „Power

Management“ (Energieverwaltung) und auf der Registerkarte „Aktionen

einrichten“ in Energieverwaltung aktiviert sein Andernfalls wird der

Computer im Standbymodus heruntergefahren. Wenn der Akku

vollständig entladen wird, während sich der Computer im Standby-Modus

befindet, gehen die im Arbeitsspeicher abgelegten Daten verloren.

Advertising