Toshiba NB100 Benutzerhandbuch

Seite 74

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

7-2

BIOS Setup und Passwörter

Passwort

Benutzerpasswort und Supervisorpasswort

Mit dieser Option können Sie das Benutzerpasswort zum Einschalten

festlegen oder löschen.
So richten Sie ein Benutzerpasswort ein:

1. Geben Sie ein bis zu zehn Zeichen langes Passwort ein. Die Zeichen

werden nur als Sternchen angezeigt. Ist Ihr Passwort beispielsweise
vier Zeichen lang, sieht die Anzeige so aus:

Passwort eingeben: ****

2. Klicken Sie auf ENTER. Die folgende Meldung fordert Sie zur

erneuten Eingabe des Passworts auf.

Passwort bestätigen:

3. Wenn die Zeichenfolgen übereinstimmen, wird das Passwort einge-

tragen. Klicken Sie auf OK. Stimmen die Zeichenfolgen nicht überein,
wird die folgende Meldung angezeigt. Sie müssen die Eingabe ab
Schritt 1 wiederholen.

Die Passwörter stimmen nicht überein. Drücken
Sie ENTER (Eingabe), um fortzufahren!

Wenn Sie dreimal hintereinander ein falsches Passwort eingeben, schaltet

sich der Computer ab. Sie können die Passwortoption im BIOS Setup-

Menü dann nicht aufrufen. In diesem Fall müssen Sie den Computer aus-

und wieder einschalten, um es erneut zu versuchen.

Boot-Reihenfolge

Bootreihenfolge

Mit dieser Option können Sie festlegen, in welcher Reihenfolge der

Computer die Laufwerke beim Starten nach startfähigen Dateien

durchsucht.
So ändern Sie das Startlaufwerk:

1. Drücken Sie F12 und starten Sie den Computer.
2. Wählen Sie mit den Nach-oben/Nach-unten-Cursortasten das

gewünschte Bootlaufwerk aus und drücken Sie ENTER.

Falls ein Supervisorpasswort eingerichtet ist und der Computer mit dem

Benutzerpasswort gestartet wurde, wird dieses Menü nicht angezeigt.

Wenn Sie eine andere Taste als die oben aufgeführten drücken oder

wenn das gewählte Gerät nicht installiert ist, verwendet das System das

im BIOS Setup-Menü spezifizierte Laufwerk zum Booten.

Advertising