1gerät montieren, Inbetriebnahme – Liebherr WTI 2050 Vinidor Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Fig. 9

4.4.1 Gerät montieren

Fig. 10

u

Das Anschlusskabel von der Geräterückseite

abnehmen. Dabei den Kabelhalter entfernen, sonst

entstehen Vibrationsgeräusche!

u

Anschlusskabel mit Hilfe einer

Schnur so verlegen, dass das

Gerät nach dem Einbau leicht

angeschlossen werden kann.

Fig. 11

u

Ausgleichsblende

Fig. 12 (1)

mit Schrauben

Fig. 12 (2)

auf das Gerät schrauben.

Fig. 12

u

Das Gerät zu 2/3 in die Nische einschieben.

Bei 16 mm dicken Möbel-

wänden = 568 mm breite

Nische:

u

Distanzteil

Fig. 13 (5)

und

Distanzteil

Fig. 10 (6)

auf die

Scharniere aufklipsen.

Fig. 13

u

Kunststoffwinkel

Fig. 14 (8)

mit M5-

Schrauben

Fig. 14 (9)

griffseitig an das Gerät

anschrauben.

Fig. 14

Bei 16 mm dicken Möbelwänden =

568 mm breite Nische:

u

Schutzfolie von der Abdeckleiste

Fig. 15 (3)

abziehen. Leiste auf der

Geräteseitenwand griffseitig und front-

bündig ansetzen und ankleben.

u

Abdeckleiste

Fig. 15 (3)

bei Bedarf

unten kürzen.*

Fig. 15

Gerät einschieben und ausrichten:

u

Das Gerät einschieben.

Bei 16 mm dicken Möbel-

wänden = 568 mm breite

Nische:

u

Die Distanzteile an der

Möbelseitenwand

anschlagen lassen.

Fig. 16

Bei 19 mm dicken Möbel-

wänden = 562 mm breite

Nische:

u

Die Vorderkanten der Schar-

niere bündig mit der Möbelsei-

tenwand ausrichten.

Fig. 17

Fig. 18

Bei Möbeln (16 mm und 19 mm) mit Türanschlagsteilen

(Noppen, Dichtungslippen usw.):

u

Aufbaumaß (Tiefe der Türanschlagsteile) berücksichtigen:

Scharniere um das Aufbaumaß vorstehen lassen.

Fig. 19

Bei Möbeln ohne Türanschlagsteile:

u

In der Tiefe Kunststoffwinkel bündig mit der Vorderkante der

Möbelseitenwände ausrichten.

Bei Möbeln mit Türanschlagsteilen:

u

Aufbaumaß berücksichtigen: Kunststoffwinkel parallel zur

Scharniervorderkante ausrichten.

Bei Möbeln mit zurückspringendem Boden:

Inbetriebnahme

7

Advertising