Lukas LS Series Cutter Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

- Gerät entlüften nach 9.1.1

13.3 Reparaturen

13.3.1 Schermesser / Messerarme und Hebelglieder
Schermesser, Messerarme und Hebelglieder müssen ausgewechselt werden, wenn Ausbrüche
und Anrisse vorhanden sind, oder wenn Messer durch mehrmaliges Nachschleifen der Schnei-
dekanten nicht mehr in Ordnung sind. (13.2.1)
- Lösen der Mutter vom Zentralbolzen (Schlüsselweite

des Maulschlüssels siehe 15.2) und Austreiben des
Zentralbolzens

- Entfernen der Sicherungsringe mit Sicherungsring-Zange
- Austausch der Messer und der Gleitbleche
- Bolzen mit Sicherungsringen einsetzen
- Anziehen der Mutter vom Zentralbolzen mit Drehmoment

nach 15.2

Hinweis: die Bolzen sind zugänglich, wenn die Schermesser
geschlossen sind.

Achtung: Alle gleitenden Flächen vor der Montage gründlich reinigen und mit LUKAS Spezialfett
einfetten.

Hinweis: Defekte Teile (Messer, Bolzen, Gleitbleche) sollen immer paarweise erneuert werden.
Wird beim Messerwechsel festgestellt, dass die Hebelglieder (siehe 13.3.1) eingerissen, die
Passbohrungen deformiert, Fressspuren vorhanden oder sie anderweitig beschädigt sind, so
müssen diese erneuert werden.
Diese Reparatur sollte von einem autorisierten LUKAS Händler oder vom LUKAS-Kundendienst
vorgenommen werden.

13.3.2 Ölverlust am Griffrohr (Deckblatt Pos. 7)
Schlauchanschluss der Druck- und Rücklaufleitung undicht; Festziehen der Schlauchanschlüsse
am Steuerventil
Vorgehensweise:
In der Griffhülse die 2 Schrauben mit aufgesteckten Isolierhülsen lösen (Innensechskant SW5) •
Griffhülse abnehmen und Verschraubungen nachziehen, bei Bedarf Dichtungen erneuern
• Griffhülse mit Schrauben und Isolierhülse befestigen.

13.3.3 Schutzschlauch austauschen
Der Schutzschlauch schützt den Anwender vor Verletzungsgefahr durch die sich bewegenden
Teile. Bei Beschädigung muss der Schutzschlauch erneuert werden.
Vorgehensweise:
Handgriff abschrauben • Schermesser / Messerarme entfernen (siehe 13.3.1) • Schutzschlauch
über Zylinderkörper schieben, bis sich die Bohrungen von Schutzschlauch und Anschraub-
bohrungen für Griff decken • Handgriff anmontieren.

13.3.4 Handgriff (Deckblatt Pos. 3)
Defekte Handgriffe sind umgehend zu erneuern.
Vorgehensweise:
Defekten Handgriff abschrauben und über Zylinderkörper entfernen • Neuen Handgriff befesti-
gen, bei Bedarf Schrauben und Scheiben erneuern.

13.3.5 Schilder
Alle beschädigten Schilder müssen erneuert werden (Sicherheitshinweise, Typenschild usw.)
Vorgehensweise:
defekte Schilder entfernen • Flächen mit Aceton säubern und neue Schilder aufkleben.

Advertising