Lukas SC 357 E2 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

9.3.4 Spreizerarm-, Spreizerspitzen-, Schutzabdeckung- und Handgriff-

wechsel am Spreizer

Auszutauschende

Bauteile

Notwendige

Arbeitsschritte

Handgriff

1., 2. und 8.

Steckspitzen

1., 3. und 8.

Schutzabdeckung

1. - 7. und 8.

Hebelglieder

1. - 6. und 8.

Spreizerarme

1. - 7. und 8.

Arbeitsschritte:

1. Reinigen Sie zuerst das Rettungsgerät sorgfältig. Schalten Sie anschließend das Gerät

ab und entnehmen Sie den Akku bzw. trennen Sie das Netzteil vom Gerät.

2. Demontieren Sie die Befestigungs-
schrauben “A” und entfernen Sie den
Handgriff “B”. Beim SP 310 E2 ist der Griff
mit Durchgangsschrauben und Muttern
befestigt.

A

B

H

G

J

G

H

J

3. Um die Steckspitzen “G” zu entfernen müssen Sie auf beiden Seiten eines
Spreizerarmes “H” die Knöpfe “J” gleichzeitig und vollständig zusammen drücken und
die Steckspitzen nach vorne abziehen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: