Lukas LSP 80 EN Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Sichtprüfung
Spreizarme
• Spreizerarme und Spitzen rissfrei,
• Bolzen und Sicherungsringe der Spreizarme vorhanden und ordnungsgemäß,
• Riffelung der Spitzen sauber und kantig, ohne Einrisse.
Spreizgerät
• Öffnungsweite der Arme an den Spitzen (siehe Techn. Daten 15),
• Allgemeine Dichtheit (Leckagen),
• Gängigkeit des Sterngriffes,
• Handgriff vorhanden und fest,
• Typenschild und Richtungssymbole lesbar,
• Abdeckungen unbeschädigt,
• Steckkupplungen leicht kuppelbar,
• Staubschutzkappen vorhanden.
Schläuche
• prüfen nach Sicherheitsregeln für Schlauchleitungen (siehe Punkt 5),
• Ölverlust kontrollieren.

Funktionsprüfung
• einwandfreies Öffnen und Schließen bei Sterngriffbetätigung bzw. externer Schalterbetä-

tigung.

12.2 Abdeckungen

• Kontrolle der Schutzeinrichtungen am/um das Spreizgerät.

13

Reparaturen

13.1 Allgemeines

Service- Arbeiten dürfen nur vom Gerätehersteller oder vom Gerätehersteller geschulten Personal
und den autorisierten LUKAS-Händlern durchgeführt werden.
An allen Komponenten dürfen nur Original LUKAS-Ersatzteile ausgewechselt werden, wie sie in
der Ersatzteilliste aufgeführt sind, da hierbei auch evtl. erforderliche Sonderwerkzeuge,
Montagehinweise, Sicherheitsaspekte, Prüfungen unbedingt berücksichtigt werden müssen.
Siehe dazu Punkt 4.

Überdrucksicherung des Rettungsgerätes
(DIN-Ausführung mit gelbem Kupplungsnippel am blauen Rücklaufschlauch)
Wenn die kurzen Schläuche des Gerätes nicht an einem Aggregat angeschlossen sind, kann durch
Temperaturerhöhung sich im Gerät ungewollt Druck aufbauen. Deshalb ist die Rücklaufleitung (0,5
m blau) des Gerätes mit einer Sicherheitskupplung ausgestattet (Steckkupplungsnippel, Farbe
gelb). Ungewollter Überdruck (ca. 1,5 MPa) wird über diesen Nippel automatisch abgebaut: es tritt
Öl aus.

Werden Fremdkupplungen verwendet, die diese Funktion nicht besitzen, sorgt eine Überdruck-
sicherung (öffnet bei 30 MPa) im Ventil des Rettungsgerätes für den Druckausgleich. Im Bereich
des Sterngriffes tritt Öl aus. Nach dem Druckabbau ist das Ventil wieder dicht.
Sollte das Ventil eine dauernde Undichtigkeit aufweisen, muss das Gerät von LUKAS überprüft
werden.

Bei Instandsetzungen ist unbedingt Schutzkleidung zu tragen (siehe Punkt 1), da die Spreizgeräte
auch im Ruhezustand unter Druck stehen können.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: