Lukas LSP 80 EN Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

13.2 Vorbeugender Service

13.2.1 Pflegehinweis
Das Gerät ist zum Schutz gegen äußere Korrosion von Zeit zu Zeit äußerlich zu reinigen und mit
Öl einzureiben.

13.2.2 Funktions- und Belastungsprüfung
Wenn Zweifel an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit bestehen, ist zusätzlich eine Funktions- und
Belastungsprüfung durchzuführen. Dazu bietet LUKAS eine Prüfausstattung an.

13.2.3 Wechsel des Hydrauliköles
- nach ca 200 Einsätzen, jedoch spätestens nach zwei Jahren Hydrauliköl erneuern,
- in jedem Fall dann, wenn das Öl der zugehörigen Pumpe (Motor-/Handpumpe) gewechselt wird.

Damit soll vermieden werden, dass sich das Frischöl mit dem gebrauchten Öl des Rettungs-
gerätes verunreinigt.

Vorgehensweise:
Das Rettungsgerät ist in geschlossener (eingefahrener) Stellung • Ölwechsel an der Pumpe
vornehmen.
Rücklaufschlauch an Pumpe abschrauben:
-

bei Schlauchanschluss: Anschlussstück der blauen Rücklaufleitung herausschrauben.

-

bei Steckkupplungsanschluss: Überwurfmutter an Steckkupplung der blauen Rücklauf-
leitung ganz lösen.

Gerät mit Pumpe langsam ausfahren • Das Altöl aus der Ringraumseite in einem separatem Gefäß
auffangen und wie Altöl aus Pumpe entsorgen • Pumpe nicht mehr betätigen.
Rücklaufschlauch an Pumpe wieder anschließen:
- Überwurfmutter auf Steckkupplung anziehen nach 13.3.6
- Schlauchnippel in Ventilblock einschrauben mit M

A

= 45 Nm

- Gerät entlüften nach 9.1.1.

13.3 Reparaturen

13.3.1 Steckspitze auswechseln

Vorgehensweise:
- mit dem Austreibdorn die Spannhülse austreiben,
- Steckspitze austauschen,
- neue Spannhülse einschlagen - Achtung ! Einbaulage beachten!

Die Spannhülse wird mit der Steckspitze geliefert.

Achtung:
Alle gleitenden Flächen vor der Montage gründlich reinigen und mit LUKAS Spezialfett einfetten.

13.3.2 Ölverlust am Griffrohr (Deckblatt Pos. 13)
Schlauchanschluss der Druck- und Rücklaufleitung undicht; Festziehen der Schlauchanschlüsse
am Steuerventil
Vorgehensweise:
In der Griffhülse die 2 Schrauben mit aufgesteckten Isolierhülsen lösen (Innensechskant SW 5)
• Griffhülse abnehmen und Verschraubungen nachziehen, bei Bedarf Dichtungen erneuern
• Griffhülse mit Schrauben und Isolierhülse befestigen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: