3 bedienung, Bedienung – Eppendorf 5702 RH Centrifuge Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Die aerosoldichte Kappe ist innenseitig mit einem Silikondichtring ausgestattet. Bitte entfernen Sie diese Dichtung
keinesfalls aus der Kappe. Achten Sie bei jeder Verwendung der Kappe darauf, dass die Dichtung unbeschädigt ist und
gleichmäßig in der Nut sitzt.

Rundbecher und aerosoldichte Kappe sind autoklavierbar (121 °C, 20 min). Aerosoldichte Kappe inklusive Silikondichtring
unterliegen dem natürlichen Verschleiß und müssen bei erkennbarer Abnutzung erneuert werden.

Bitte beachten Sie bei der Handhabung der aerosoldichten Kappe die eingeschränkte chemische Beständigkeit des
Werkstoffes Polycarbonat gegenüber Phenol.

Schalten Sie die Zentrifuge ggf. mit dem Netzschalter und danach mit dem -Schalter ein. Die Sollwerte des letzten
Laufes werden angezeigt. Rotor symmetrisch beladen und Zentrifugendeckel schließen.

Während des Laufes wird die Restlaufzeit angezeigt. Die letzte Minute wird in Sekunden heruntergezählt. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit stoppt die Zentrifuge automatisch und zeigt mit einem wiederkehrenden Signalton die Beendung des
Zentrifugenlaufes an.

Nach der Zentrifugation öffnet sich der Zentrifugendeckel der ungekühlten Centrifuge 5702 automatisch. Der Deckel der
gekühlten Centrifuge 5702 R / 5702 RH bleibt zur Erhaltung der Probentemperatur verschlossen und kann über die
OPEN-Taste geöffnet werden.

Bei Ausschalten der Centrifuge 5702 / Centrifuge 5702 R / 5702 RH über den Netzschalter erlischt das Display mit einer
Zeitverzögerung von wenigen Sekunden.

time

verändert die Laufzeit.

speed

verändert die Geschwindigkeit in Schritten von
100 1/min oder RZB.

start

startet den Lauf. Das Symbol

blinkt, solange der

Rotor läuft.

stop

unterbricht den Lauf. Das Symbol

erscheint

kurzzeitig, sobald der Rotor steht.

stand-by

versetzt die Zentrifuge in Betriebsbereitschaft.

open

löst die Deckelverriegelung.

temp

verändert den Temperatursollwert
(nur für 5702 R / 5702 RH)

3.6 Betrieb des Rundbechers mit aerosoldichter Kappe

Silikondichtring

3.7 Zentrifugation mit Zeiteinstellung

3 Bedienung

Bedienung

3

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: