5 fasttemp pro, Fasttemp pro – Eppendorf 5430 R Centrifuge Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

Bedienung

Centrifuge 5430/5430 R

Deutsch (DE)

37

5.5.5

FastTemp pro

Sie können den zuvor beschriebenen Temperierlauf

FastTemp (siehe S. 36) zu einer festgelegten Uhrzeit

automatisch starten lassen. Dabei haben Sie zwei Optionen:

5.5.5.1 Startzeit programmieren

1.

Wählen Sie

Fast Temp pro

im Gerätemenü (s. Menüstruktur auf der hinteren Ausklappseite).

2.

Wählen Sie

Einmal

oder

Mehrmals

.

Diese Auswahl erscheint nur, solange die Funktion

FastTemp pro nicht schon aktiviert wurde.

Andernfalls können Sie nun die programmierte Startzeit bearbeiten oder löschen.

3.

Nur bei

Mehrmals

: Wochentage mit

menu/enter aktivieren/ deaktivieren,

Weiter

wählen und mit

menu/

enter bestätigen.

4.

Datum und Uhrzeit für den einmaligen oder mehrmaligen Start des Temperierlaufs sowie die
Soll-Temperatur eingeben und mit

menu/enter bestätigen.

Die aktuellen Einstellungen werden im Überblick angezeigt.

5.

Einstellungen erneut bearbeiten oder speichern.

6.

Menü verlassen.

FastTemp pro ist jetzt aktiviert. Im Display erscheint das Symbol

, solange noch ein

automatischer Start eines Temperierlaufs aussteht. 
Im Standby-Modus wird

Fast Temp pro

angezeigt.

• Zur eingestellten Zeit startet automatisch der Temperierlauf

FastTemp (siehe S. 36).

• Nach einem einmalig programmierten Temperierlauf erlischt das Symbol

. Bei mehreren

programmierten Temperierläufen bleibt die Funktion

FastTemp pro solange aktiv, bis Sie sie

deaktivieren. Wählen Sie dazu

Fast Temp pro

im Gerätemenü und löschen Sie die Einstellungen.

5.5.5.2 Zentrifuge vorbereiten

 Stellen Sie sicher, dass die Zentrifuge zur eingestellten Startzeit eingeschaltet bzw. im Standby-Modus

ist, Rotor und Rotordeckel korrekt befestigt sind und der Zentrifugendeckel geschlossen ist.

5.5.5.3 Automatischer Start des Temperierlaufs

1. Falls sich die Zentrifuge im Standby-Modus befindet, wechselt sie 1 Minute vor der eingestellten

Startzeit in den Betriebsmodus.

2. Zur Startzeit beginnt der Temperierlauf

FastTemp (siehe FastTemp auf S. 36). Im Display erscheint

Fast

Temp pro

.

Der automatische Start des Temperierlaufs ist während einer Zentrifugation nicht möglich.

Die Zentrifuge beendet den Lauf automatisch, wenn der Rotor bzw. die Gehänge vollständig
temperiert sind. Daher kann es zwischen der Anzeige der Soll-Temperatur und dem
automatischen Ende des Temperierlaufs zu einer Verzögerung kommen.

Nur 5430 R: Zentrifugieren Sie bei Verwendung des A-2-MTP's ohne Windkessel-Oberschale,
um eine genaue Temperierung der Proben zu gewährleisten. Beachten Sie, dass dabei das
Zentrifugationsgeräusch geringfügig zunimmt.
Dies gilt nicht für den S-24-11-AT. Der S-24-11-AT muss immer mit Rotordeckel betrieben
werden.

Einmal

Der Temperierlauf wird zu der eingestellten Zeit einmalig gestartet.

Mehrmals

Der Temperierlauf wird zu der eingestellten Zeit am nächsten angegebenen Wochentag
gestartet. Dies wiederholt sich unbegrenzt mit jedem angegebenen Wochentag.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: