3 alarm-/batterieaktivierung, Alarm-/batterieaktivierung, Premium -86 °c freezers — bedienungsanleitung – Eppendorf New Brunswick -86 °C Freezers Premium Benutzerhandbuch

Seite 21: Bedienung

Advertising
background image

21

Premium -86 °C Freezers — Bedienungsanleitung

Abb. 4:

Schalterposition bei Tiefkühlschränken

Abb. 4:

Schalterposition bei Tiefkühlschränken

Abb. 5:

Schalterposition bei Tiefkühltruhen

Abb. 5:

Schalterposition bei Tiefkühltruhen

6.1.3

Alarm-/Batterieaktivierung

Im Auslieferungszustand des Geräts ist die Batterie deaktiviert. Mit dem Batterie-Wippschalter,
der sich hinter der abschließbaren Verkleidung unten rechts am Gerät befindet, wird der
Stromausfall-Alarm aktiviert. Der Schalter ist mit I (EIN) und O (AUS) (siehe Abb. 4 auf S. 21)
und (Abb. 5 auf S. 21) beschriftet.

Um den Alarm zu aktivieren, stellen Sie den Batterieschalter auf die Position I.

Nach dem Aktivieren des Alarms drücken Sie die Taste ALARM TEST/MUTE auf dem
Display, um die Alarmfunktion zu testen.
Es sollte ein akustischer Alarm zu hören sein.

Mit der Taste ALARM TEST/MUTE werden auch die LEDs getestet. Wenn die Taste gedrückt
wird, sollten alle LEDs zusammen aufleuchten.

1 Batterieschalter

2 Ein/Aus-Trennschalter

1 Batterieschalter

2 Ein/Aus-Trennschalter

1

2

1

2

Hinweis!

Aufgrund einer automatischen Verzögerungseinrichtung in dem Stromkreis beginnen die
Kompressoren erst etwa drei Minuten nach dem Anschließen der Netz-/Stromversorgung zu
laufen. Die Temperatur- und Alarmeinstellungen können aber sofort geändert werden.

Hinweis!

Wird der Batterieschalter nicht eingeschaltet, kann sich die Batterie entladen. In diesem Fall wird
der Alarm "BATTERY LOW" (Batterie schwach) angezeigt und/oder das Alarmsystem deaktiviert.

6

Bedienung

Advertising