Carbolite GVC Series Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

G-Reihe


20

MF48 -1.15

8.2 Stromanschluss & Einstellung

Das Reglersystem des Rohrofens hat eine integrierte Ausgangsleistungsbegrenzung. Der Parameter

OP.Hi

ist für den Anwender zugänglich und kann dazu genutzt werden, die Ausgangsleistung an

eine tatsächlich anliegende Spannung anzupassen.

Alle Standardmodelle in dieser Bedienungsanleitung haben 208V-Heizelemente und sind für den
Betrieb bei 200 V – 240 V vorgesehen; dementsprechend ist auch der Parameter zur Begrenzung
der Ausgangsleistung konfiguriert. Diese Modelle dürfen an eine andere Leistung angepasst
werden:

Das Leistungslimit hängt von der Spannung wie folgt ab:

200 V 208 V 220 V,

380 V

230 V,
400 V

240 V,
415 V

254 V,
440 V

277 V,
480 V

100

100

89

82

75

67

56

Sondermodelle

Die Daten der Sondermodelle (d. h. mit Sonderheizelementen) entsprechen ggf. nicht der obigen
Tabelle. Überprüfen Sie die ursprüngliche Einstellung (siehe unten) oder setzen Sie sich bei
Zweifeln mit Carbolite in Verbindung.

Begrenzung der Ausgangsleistung
Schalten Sie den Heizschalter auf „Off“, um ein Heizen während der Änderung zu vermeiden.
Drücken Sie „Page“,  bis

oP

(Ausgabeliste) angezeigt wird. Drücken Sie „Scroll“, bis

OP.Hi

(hohe Ausgabe) angezeigt wird. Dann können Sie durch einmaliges Drücken von Down  oder
Up  den Wert von

OP.Hi

anzeigen lassen. (Es empfiehlt sich in der Praxis, den Originalwert zu

notieren.) Um den Wert des Parameters zu ändern, benutzen Sie ebenfalls die Tasten Down 
oder Up .

Der Wert 0 verhindert das Heizen des Ofens: Dies ist hilfreich, um die Regelung zu
demonstrieren, ohne dass der Ofen heizt.

Erhöhen Sie die Ausgangsleistung nicht über den für den jeweiligen Ofen oder die Heizelemente
maximal zulässigen Wert hinaus. Die Heizelemente oder elektrischen Leitungen können
durchbrennen.


Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: