Carbolite GVC Series Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

G-Reihe


MF48-1.15

5

2.6 Elektrische Anschlüsse

Der Anschluss sollte nur von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.

Für die Öfen in diesem Handbuch ist ein einphasiger Wechselstromanschluss notwendig und muss
geerdet sein, d. h. Phase an Neutralleiter ohne Wechsel, Phase an Neutralleiter mit Wechsel oder
Phase an Phase. Die 2-Element-Modelle (-/300) können mit 2 der 3 Phasen und Neutral verwendet
werden. Die 3-Element-Modelle (-/450) mit 3 der 3 Phasen und Neutral oder in einer
Deltakonfiguration bis 240 V. Ab Modell -/600 werden alle Öfen der G-Reihe mit einer

„universellen“ Verdrahtung hergestellt, damit sie von 1 Phase auf 3 Phasen + Neutral und 3-
Phasen-Delta umkonfiguriert werden können. Sie werden allerdings werkseitig auf die bestellte
Stromversorgung eingestellt.

Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Daten auf dem Typenschild. Wenn die
Versorgungsspannung und die Phasen nicht mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmen, lesen Sie Abschnitt 2.7: Sie können den Ofen umkonfigurieren und/oder die
Leistung einstellen.

Die Absicherung des Ofens sollte sich am mindestens nächst größeren Standardwert der
Konstruktions-Amperezahl orientieren; siehe Abschnitt 8.1. Wenn ein Netzkabel vorhanden ist,
dann ist der Ofen mit internen Sicherungen ausgestattet. In diesem Fall wird eine kundenseitige
Absicherung empfohlen, ist aber nicht obligatorisch.

Wenn ein Netzkabel montiert ist, kann es an einen Trennschalter angeschlossen oder mit einem
Netzstecker versehen werden. Wenn kein Netzkabel vorhanden ist, entfernen Sie die Rückwand
des Kontrollgehäuses und schließen Sie ein geeignetes Kabel an die interne Klemmleiste an. Ein
Netzstecker sollte sich in der Nähe des Anwenders befinden, um diesen falls notwendig schnell
herausziehen zu können. Ein Trennschalter sollte beide Leiter (einphasig) oder alle Phasen
(dreiphasig) trennen. Der Schalter sollte sich in unmittelbarer Reichweite des Anwenders
befinden.

DETAILS ZUM ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS

Anschlusstyp

Anschluss

Kennzeichnung

Leiterfarbe

Phase-Neutral Mit Wechsel o. Phase-Phase

1-phasig

L

Braun

Zur Phase

Zu einer der Phasen

N

Blau

Zu Neutral

Zur jeweils anderen Phase

PE

Grün/Gelb

Zum Erdleiter

Zum Erdleiter

Anschluss

Kennzeichnung

Leiterfarbe

2- oder 3-phasig L1

Schwarz

Zu Phase 1

L2

Schwarz

Zu Phase 2

L3

Schwarz

Zu Phase 3 außer bei 2-phasig

N

Hellblau

Zum Neutralleiter außer bei Delta

PE

Grün/Gelb

Zum Erdleiter


Jeder Netzanschluss MUSS grundsätzlich über eine Erdung (grün/gelbes Kabel) verfügen.

2.7 Umkonfigurieren und auf Spannung einstellen

In den nachstehenden Anweisungen bezieht sich „Regler“ auf den Regler eines Einzelelements im
Ein-Zonen-Betrieb oder auf die 3-Element-Regler in 3-Zonen-Modellen. Der
Übertemperaturschutzregler (falls vorhanden) ist davon nicht betroffen.

Modelle –/300

Die einphasigen Standardmodelle können in einem Spannungsbereich von 200 V - 240 V
betrieben werden. Die 2-Phasen-Modelle können bei 380/220 V bis 415/240 V eingesetzt werden.
Der Ofen wird gemäß der Originalbestellung verdrahtet, und eine Umrüstung von einem 1-
phasigen auf ein 2-phasiges Modell ist nicht möglich. Zur Prüfung, ob die Spannungseinstellung
innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, oder um die Einstellung zu ändern, befolgen Sie die
Anweisungen in Abschnitt 8.2.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: