Betriebsanleitung seilzugschalter rps, Identifizierung des sicherheits-seilzugschalters – EUCHNER RPS Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Betriebsanleitung Seilzugschalter RPS...

3

 Ein unsachgemäßer Einbau oder Manipulation des Seilzugschalters führt zum Verlust der

Personenschutzfunktion und kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

 Sicherheits-Seilzugschalter dürfen nicht umgangen (Kontakte überbrückt), entfernt oder auf andere Weise

unwirksam gemacht werden.

 Der Schaltvorgang darf nur durch ein vorgespanntes Seilzugsystem auf Zug oder nach Seilriss ausgelöst

werden.

 Bei Beschädigung oder Verschleiß muss der gesamte Schalter ausgetauscht werden. Der Austausch von

Einzelteilen oder Baugruppen ist unzulässig!

Identifizierung des Sicherheits-Seilzugschalters

Identifizierung durch Benennung

RPS-M-E-3131-SC-300M...

z.B. 300 Newton max. Federkraft zum Spannen des Seils

R mit

Ring

C Schnellbefestigung und Schnellspanneinrichtung

P ohne Not-Halt-Taster, Reset durch Zugknopf

S Not-Halt-Taster, Reset durch drehbaren Stellzylinder

3131 Schaltfunktion hängt vom verwendeten Typ ab. (Standard 3131) siehe Kapitel
Schaltelemente

- ohne

E Vorausfallüberwachung

- Kunststoff-Gehäuse

M Metall-Gehäuse

RPS Sicherheits-Seilzugschalter (Schaltgeräte Baureihe)

RPS3131SC300M
088884
...
...
...


Identifizierung durch Artikelnummer
Die Artikelnummer des Schaltgerätes befindet sich unterhalb der Benennung auf dem Schalteretikett. Für die
Korrespondenz und Bestellungen bei der EUCHNER GmbH + Co. KG bitte diese Nummer angeben.

Advertising