5 schneiden, 6 schnittabnahme, Schneiden – Leica Biosystems CM1100 Benutzerhandbuch

Seite 23: Schnittabnahme

Advertising
background image

23

Leica CM1100 – Kryostat

Gewünschte Schnittdicke mit dem Schnittdicken-
Einstellknopf (1) oben am Mikrotom einstellen.

Schnittdicke kontinuierlich bis zur erforderlichen
Schnittdicke verringern.

Nach Wechsel der Schnittdicke sollten die
ersten zwei bis drei Schnitte verworfen wer-
den!

Der Schnitt muss möglichst glatt zwischen
Schnittstreckerplatte und Klinge abwärts gleiten.

Schnittstrecker zum Abnehmen und Aufbringen des
Schnitts auf einen Objektträger zur Seite klappen.

Der Schnitt kann entweder auf einen vorgekühlten oder
warmen Objektträger aufgebracht werden.

8.6

Schnittabnahme

Vorsicht bei der Schnittabnahme! Die Schnei-
de ist nicht abgedeckt!

Aufbringen des Schnittes auf einen warmen
Objektträger

Objektträger von Zimmertemperatur vorsichtig an
den Schnitt annähern.

Der Schnitt ‘fliegt‘ auf den Objektträger und haftet fest
an der Objektträgeroberfläche. Damit ist ein nachträg-
liches Orientieren des Schnitts auf dem Objektträger
nicht mehr möglich.

Aufbringen des Schnittes auf einen gekühlten
Objektträger

Schnitt mit Hilfe eines weichen Pinsels vorsichtig
auf den Objektträger überführen.

Schnitt auf dem Objektträger ausrichten und mit
einem Pinsel glattziehen.

Um eine feste Haftung des fertig montierten Schnit-
tes auf dem Objektträger zu erreichen, den kalten
Objektträger an der Unterseite mit der Hand anwär-
men.

8.

Das tägliche Arbeiten mit dem Gerät

8.5

Schneiden

Abb. 23.1

1

Advertising