Sicherheitsvorschriften während des systembetriebs – MTS Criterion Serie 40 Produkthandbuch Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Sicherheitsvorschriften während des Systembetriebs

MTS Criterion™ Serie 40 Produkthandbuch

Sicherheit

19

Sicherungen der

richtigen Größe

verwenden

Wenn Sie Sicherungen an der Anlage oder an der Stromversorgung austauschen,
stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherung verwenden, die die richtige Größe hat,
und setzen Sie sie ordnungsgemäß ein. Zu kleine oder zu große Sicherungen
können zu Überhitzung der Kabel und zum Durchbrennen der Sicherungen
führen. In beiden Fällen besteht Brandgefahr.

Sorgen Sie für eine

ausreichende

Beleuchtung

Durch eine ausreichende Beleuchtung wird das Risiko für Bedienfehler,
Sachschäden und Verletzungen erheblich verringert. Schließlich müssen Sie
sehen können, was Sie tun.

Alle Bauteile müssen

erreichbar sein

Sorgen Sie dafür, dass Sie auch unzugängliche Systemkomponenten vom Boden
aus erreichen können. Stellen Sie z. B. Leitern und Gerüste auf, damit Sie auch
auf Steckverbinder von Kraftmessdosen an hohen Lastrahmen zugreifen können.

Für die Sicherheit der

Anlage sorgen

Sorgen Sie dafür, dass die Anlage sicher steht, oder bauen Sie Vibrationsdämpfer
ein. Bei bestimmten Prüfungen kann die Resonanzfrequenz der Anlage erreicht
werden. Die Anlage fängt dann zu schwingen an und kann sich während der
Prüfung bewegen.

Regelmäßige

Durchführung von

Konsistenzprüfungen

Bei Drücken des Not-Aus-Schalters führt das System automatisch eine
Konsistenzprüfung durch. Aus diesem Grund sollte der Not-Aus-Schalter
gelegentlich gedrückt werden.

Sicherheitsvorschriften während des Systembetriebs

Geeignete persönliche

Schutzausrüstung

tragen

Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie mit elektromechanischen Prüfanlagen
oder zerbrechlichen Proben arbeiten oder wenn ein Teil der Probe abbrechen
kann.

Tragen Sie Ohrenschutz, wenn Sie in der Nähe von Elektromotoren, Pumpen
oder anderen Geräten arbeiten, die einen hohen Geräuschpegel erzeugen. Einige
Anlagen können während des Betriebs Schalldruckpegel von über 70 dBA
erzeugen.

Tragen Sie angemessene persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Stiefel,
Anzüge, Atemschutzmasken), wenn Sie mit Flüssigkeiten, Chemikalien oder
Pulvern arbeiten, die die Haut, die Atemwege oder die Augen reizen oder
schädigen können.

Prüfbereich mit

Schutzvorrichtungen

versehen

Verwenden Sie Schutzvorrichtungen wie Gitter, Absperrungen und spezielle
Laboraufbauten, wenn Sie mit gefährlichen Proben arbeiten (z. B. spröde oder
splitternde Werkstoffe oder Werkstoffe mit Innendruck).

Auf Änderungen der

Prüflingstemperatur

vorbereitet sein

Während zyklischer Versuche kann die Probe so heiß werden, dass
Verbrennungsgefahr besteht. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung
(Schutzhandschuhe), wenn Sie Proben anfassen.

Achtsam mit

Chemikalien umgehen

Wenn Sie Chemikalien verwenden bzw. mit diesen umgehen müssen (z. B.
Reinigungsmittel, Hydrauliköl, Batterien, kontaminierte Teile, elektrische
Flüssigkeiten und Wartungsabfall), konsultieren Sie die entsprechenden
Sicherheitsdatenblätter für den jeweiligen Werkstoff und legen Sie fest, welche
Maßnahmen und Vorrichtungen erforderlich sind, um sicher mit den
Chemikalien umzugehen bzw. zu arbeiten. Stellen Sie sicher, dass die
Chemikalie ordnungsgemäß entsorgt wird.

Advertising