10 "edta-nta – Metrohm 794 Basic Titrino Benutzerhandbuch

Seite 178

Advertising
background image

6.3. Anwendermethoden

794 Basic Titrino

174

6.3.10 "EDTA-NTA"

EDTA und NTA in Seifen und Waschmitteln.

Elektrode:

Cu-Elektrode 6.0502.140 und Ag/AgCl Refe-

renzelektrode 6.0726.100 (Aussenelektrolyt

KNO

3

sat.), an Messeingang 1.

Titriermittel:

c(CuNO

3

) = 0.01 mol/L

Probe:

0.5 – 1 g Probe in einen 100 mL Messkolben

einwägen und ca. 50 mL dest. Wasser

zugeben. Auf ca. 40 °C erwärmen, dann ab-

kühlen lassen und zur Marke auffüllen. 10 mL

dieser Lösung in einen Becher pipettieren, 2

mL EDTA oder NTA-Standard-Lösung (c =

0.01 mol/L) und 10 mL Puffer-Lösung

(c(NH

3

/NH

4

NO

3

) = 1 mol/L; pH = 9.6)

zugeben und titrieren.

Bemerkungen:

Wählen Sie die richtige Formel. Die andere

können Sie löschen.

Literatur:

Metrohm Application Bulletin Nr. 143

– EDTA-Gehalt in %

– NTA-Gehalt in %

– Probeneinwaage in g

– Volumen der zugegebenen Standardlösung

– Faktor für %

– Molmasse EDTA*Konzentration Titr.mittel

– Molmasse NTA*Konzentration Titr.mittel

'pa

794 Titrino 01102 794.0010

Datum 2002-01-02 Zeit 18:52 0

DET U EDTA-NTA

parameters

>Titrationsparameter

Messpkt.dichte 4

Min.Inkrement 10.0 µl

Titr.Geschw. max. ml/min

Messw.Drift 50 mV/min

Wartezeit 26 s

Start V: aus

Pause 0 s

Messeingang: 1

Temperatur 25.0 °C

>Abbruchbedingungen

Stopp V: abs.

Stopp V 4 ml

Stopp U aus mV

Stopp EP 9

Füllgeschw. max. ml/min

>Statistik

Status: aus

>Auswertung

EP-Kriterium 5

EP-Anerk: alle

Fix-EP1 bei U aus mV

pK/HNP: aus

>Vorwahl

Ident.abfragen: aus

Einmass abfr.: alle

Aktivierpuls: aus

------------

'fm

794 Titrino 01102 794.0010

Datum 2002-01-02 Zeit 18:52 0

DET U EDTA-NTA

>Berechnungen

EDTA=(EP1-C01)*C02*C03/C00;2;%

NTA=(EP1-C01)*C02*C04/C00;2;%

C00= 1.0

C01= 2

C02= 100

C03= 2.9225

C04= 1.9114

------------

Advertising