3 rs-232-schnittstelle abfragen (scan rs), Rs-232-schnittstelle abfragen (scan rs) – Metrohm 915 KF Ti-Touch Benutzerhandbuch

Seite 338

Advertising
background image

28.7 Kommunikation

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

324

■■■■■■■■

915 KF Ti-Touch

ist die Länge auf 200 ms eingestellt. Wenn Sie Pulse mit einer anderen
Länge setzen möchten, müssen Sie eine entsprechende Vorlage definie-
ren.

HINWEIS

Wir empfehlen, dass Leitungen, die nicht interessieren oder bei denen
kein definierter Zustand vorausgesagt werden kann, mit einem Stern (*)
maskiert werden.

Eingabe

Bitmuster aus exakt 14 Zeichen oder max. 24
Zeichen für Name der Vorlage

Standardwert

**************

Auswahl

Auswahl der definierten Vorlagen

28.7.3

RS-232-Schnittstelle abfragen (SCAN RS)

Mit dem Befehl SCAN RS können Sie RS-232-Befehle definieren, die
abgewartet werden, bevor der nächste Methodenbefehl gestartet wird.

Serieller Anschluss

Auswahl der seriellen Schnittstelle, an die das Peripheriegerät angeschlos-
sen ist. Der definierte RS-232-Befehl wird an dieser Schnittstelle abgefragt.

Auswahl

COM1 | COM2 | COM3 | COM4 | COM5 |
COM6 | COM7 | COM8

Standardwert

COM1

Zeichenkette

Eingabe des RS-232-Befehles als Zeichenkette. Es können alle Zeichen der
ASCII-Zeichentabelle verwendet werden. Steuerzeichen (Esc, FF etc.) müs-
sen als dreistelliger ASCII-Code dezimal, beginnend mit einem Schräg-
strich, eingegeben werden. Jeder Befehl wird automatisch mit ASCII-Zei-
chen CR und LF abgeschlossen. Der * kann für eines oder mehrere belie-
bige Zeichen stehen.

Eingabe

ASCII-String mit max. 24 Zeichen

Standardwert

!*.R

Timeout

Wenn dieses Zeitintervall abgelaufen ist ohne dass der RS-232-Befehl
erkannt wurde, wird die nachstehend definierte Aktion ausgelöst.

Eingabebereich

0...999 s

Standardwert

0 s

Advertising