3 betrieb, 1 allgemeine hinweise, 2 routinebetrieb – Metrohm 837 IC Degasser Benutzerhandbuch

Seite 23: 1 manuelle bedienung, 2 steuerung über «ic net, Betrieb, Allgemeine hinweise, Routinebetrieb, Manuelle bedienung, Steuerung über «ic net

Advertising
background image

3.1 Allgemeine Hinweise

837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser/ Gebrauchsanweisung 8.837.1001

17

3 Betrieb

3.1 Allgemeine

Hinweise

Die Pumpe arbeitet auf zwei Stufen. Die erste Stufe wird

zum Aufbauen des Vakuums, die zweite zu dessen

Aufrechterhaltung benutzt.

Die Anzeige mm Hg <90 leuchtet orange wenn der Druck

zwischen 65 und 90 mm Hg ist.

Die Anzeige Abs <90 leuchtet grün, wenn der Druck unter

65 mm Hg ist. Dies ist der normale Arbeitszustand, und

sollte wenige Sekunden nach dem Einschalten der Pumpe

erreicht werden.

Die Anzeige Status leuchtet bei eingeschalteter Pumpe

grün.

Ein neues 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser Gerät braucht

eine gewisse Einlaufzeit bis zur optimalen Arbeitsleistung. Vor dem

ersten Gebrauch sollten Sie deshalb alle Kammern mit

durchlaufendem Eluent (für Eluentenwege) bzw. Reinstwasser (für

Probenweg) eine Nacht lang laufen lassen.

3.2 Routinebetrieb

3.2.1 Manuelle

Bedienung

Falls Sie den Degasser manuell bedienen wollen, gehen Sie wie folgt

vor:

1 Installation

Installieren Sie den 837 IC (Eluent/Sample/Combi) Degasser wie

in Kap. 2 beschrieben.

2 Remote-Verbindung deaktivieren

Stellen Sie den Remote-Schalter 10 auf OFF. Die Remote-

Verbindung wird so deaktiviert.

3 Pumpe ein-/ausschalten

Stellen Sie den Netzschalter 12 auf I um die Pumpe einzuschalten

und auf 0 um sie wieder auszuschalten.

3.2.2

Steuerung über «IC Net»

Falls Sie den Degasser via «IC Net» bedienen wollen, installieren Sie ihn

wie in Kap. 2.3 beschrieben. Die Steuerung via «IC Net» ist im Kap. 6.21

der «IC Net 2.3» Software-Gebrauchsanweisung beschrieben.

Advertising