Metrohm 906 Titrando Benutzerhandbuch

Seite 43

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

4 Karl-Fischer-Titration

906 Titrando

■■■■■■■■

35

6 Den Kolben der Spritze bis zum Ende hochziehen und die Spritze

etwas schwenken.

Das Innere der Spritze wird mit dem Wasserstandard gespült und von
Wasserkontamination befreit.

7 Den gebrauchten Wasserstandard in eine Abfallflasche verwerfen.

8 Den Rest des Wasserstandards in die Spritze aufziehen, möglichst

ohne Luft anzusaugen.

9 Eventuell in der Spritze vorhandene Luftblasen ausstossen.

10 Die Nadel mit einem fusselfreien Papiertuch abwischen und mit der

dazugehörigen Kappe abdecken.

11 Die Spritze auf die Waage stellen und [TARA] drücken.

12 Sobald die Drift am 906 Titrando stabil ist, die Spritze in die Hand

nehmen, [START] drücken und ca. 1 mL des Wasserstandards durch
das Septum injizieren.

Hier bestehen zwei Möglichkeiten:

Variante 1:
Den Wasserstandard injizieren ohne die Nadel in die Reagenzflüs-
sigkeit einzutauchen. Wenn noch ein kleiner Tropfen am Ende der
Nadel hängt, muss er zurückgesaugt werden, bevor man die
Nadel aus dem Septum herauszieht.
Der Wasserstandard sollte nicht auf die Elektrode oder an die
Wand des Titriergefässes gespritzt werden.

Variante 2:
Den Wasserstandard direkt unter die Oberfläche der Reagenzflüs-
sigkeit injizieren.
Achten Sie darauf, dass Sie keine Flüssigkeit ansaugen, wenn Sie
die Spritze aus der Reagenzflüssigkeit zurückziehen.

13 Die Spritze mit der gleichen Kappe schliessen und zurück auf die

Waage stellen.

14 Den angezeigten Wert von der Waage ablesen und am Touch Con-

trol oder in der PC-Software (z. B. tiamo) als Probeneinmass einge-
ben.

Advertising