6 bestimmungsvariablen, 7 systemvariablen, Bestim- mungsvari- ablen – Metrohm tiBase 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

2 Allgemeine Programmfunktionen

tiBase 1.0

■■■■■■■■

31

2.4.3.6

Bestimmungsvariablen

Dialogfenster: Formel-Editor

Variablen

Bestimmungsvariablen sind allgemeine Variablen, die im Methodenablauf
erzeugt werden. Sie sind nicht einzelnen Befehlen zugeordnet. Im Feld
Variablen des Formel-Editors werden die Bestimmungsvariablen, wel-
che für die aktuelle Methode zur Verfügung stehen, nach Name sortiert,
aufgelistet.

Syntax
'DV.Variablenname'

Beispiele: 'DV.DUR', 'DV.STT'

Um Syntaxfehler zu vermeiden können die Bestimmungsvariablen im Formel-
Editor unter Variablen/Bestimmungsvariablen direkt ausgewählt wer-
den.

Verfügbare Bestimmungsvariablen

Variablen-
name

(PC-Control)

Variablen-
name

(tiBase 1.0)

Beschreibung

Daten-
typ

DD

DUR

Dauer der Bestimmung in s

Zahl

STT

Zeitpunkt, an dem die Bestim-
mung gestartet wurde

Datum/
Zeit

2.4.3.7

Systemvariablen

Dialogfenster: Formel-Editor

Variablen

Systemvariablen sind allgemeine Variablen, die beim Bestimmungsstart in
die Bestimmung übernommen werden. Sie sind weder einzelnen Befehlen
noch Bestimmungen zugeordnet. Im Feld Variablen des Formel-Editors
werden sämtliche Systemvariablen, welche für die aktuelle Methode zur
Verfügung stehen, aufgelistet.

Syntax
'SV.Variablenname'

Beispiele: 'SV.SIN', 'SV.SLI'

Um Syntaxfehler zu vermeiden können die Systemvariablen im Formel-Editor
unter Variablen/Systemvariablen direkt ausgewählt werden.

Verfügbare Systemvariablen

Variablen-
name

(PC-Control)

Variablen-
name

(tiBase 1.0)

Beschreibung

Datentyp

%AC

.ACC

Autostart Ist-Zähler.

Zahl

Advertising