2 arithmetische operatoren, 1 addition, Addition – Metrohm tiBase 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

2.4 Formel-Editor

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

36

■■■■■■■■

tiBase 1.0

Operatoren

Arithmetik

^

*, /

+, -

Vergleich

<, <=, >, >=

Logik

AND, OR

2.4.4.2

Arithmetische Operatoren

2.4.4.2.1

Addition

Dialogfenster: Formel-Editor

Operatoren/Funktionen

Syntax
Operand1 + Operand2

Die Operanden können entweder direkt oder als Variable eingegeben wer-
den und können vom Typ Text, Zahl oder Datum/Zeit sein.

Beispiele

Operand1

Operand2

Ergebnis

Beispiel

Bemerkung

beide Operanden vom gleichen Typ:

Zahl

Zahl

Zahl

1.2 + 3 = 4.2

-

Text

Text

Text

"Metrohm" + "AG" =
"Metrohm AG"

Wird die maximal erlaubte Länge
(65'536 Zeichen) der Zeichenkette
durch die Addition der Operanden
überschritten, so werden die über-
zähligen Zeichen vom 2. Operan-
den abgeschnitten.

Zeit

Zeit

Zahl

Time(1998;04;06) +
Time(1964;02;03) = 59300.875
(bei UTC+1)

Ergebnis: Anzahl Tage gerechnet
ab Dezember 1899, abhängig von
der Systemzeit

Operanden von unterschiedlichem Typ: Der Operand, welcher nicht dem Ergebnistyp entspricht, wird vor der Ope-
ration in den jeweiligen Ergebnistyp umgewandelt.

Zahl

Text

Text

1.2 + "Metrohm" =
"1.2Metrohm"

-

Text

Zahl

Text

"Metrohm" + 1.2 =
"Metrohm1.2"

-

Zahl

Zeit

Zahl

2.0 + Time(1999;11;7) =
36472.96
(bei UTC+1)

Ergebnis: Anzahl Tage gerechnet
ab Dezember 1899, abhängig von
der Systemzeit

Zeit

Zahl

Zahl

Time(1999;10;7) + 2.0 =
36441.92
(bei UTC+2)

Ergebnis: Anzahl Tage gerechnet
ab Dezember 1899, abhängig von
der Systemzeit

Advertising